Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 03.06.2003 11:19:25
Videokassetten in DVDs umwandeln, dies soll mit dem Hollywood Film Maker von TX besonders einfach sein. Im Lieferumfang ist die notwendige PCI-Karte mit Audio und Video-Eingängen enthalten. An diese werden einfach Videorecorder, oder Videokamera egal ob Analog oder Digital angeschlossen. Der Hollywood Film Maker bietet dann nach überspielen auf die Festplatte die Möglichkeit das Material bearbeiten zu können. Mittels neoDVD 4.1 kann man die Kassetten allerdings auch gleich On-the-Fly auf DVD kopieren. Ein DVD-Brenner ist jedoch nicht dabei.
Ganz gleich ob es von DV- oder miniDV-Recordern oder -Camcordern kommt, von MPEG1-VCDs oder MPEG2-DVDs, oder ob es im AVI- oder QuickTime-Format vorliegt – alles wird schnell, fein und sauber in drei möglichen Qualitäts-Stufen bis zu einer TV-gerechten Auflösung von 720x480 für den PAL- bzw. 720 x 576 für den US-Standard NTSC auf CD oder DVD gebrannt.
Der TX Hollywood Film Maker wird hierzulande von Starcom vertrieben und kostet EUR 59,95.
TX Europa
bit
« Netgear: Wireless Bridge · TX: Hollywood Film Maker
· Futuremark meint: NVIDIA optimiert und cheatet nicht! »