WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2003 » Tungsten T3 mit Kinderkrankheiten

Mobile Computing
Tungsten T3 mit Kinderkrankheiten
Veröffentlicht am 21.10.2003 11:13:14

Der in der letzten WCM-Ausgabe vorgestellte brandneue Tungsten T3, kämpft offensichtlich mit Kinderkrankheiten. So haben mehrere Software-Entwickler beobachtet, dass der T3 nach dem Entschlummern in den Stromsparmodus, oder durch simples Abschalten des Geräts, nicht mehr richtig auf Touren kommt. Das heißt, das Gerät arbeitet beim Wiedereinschalten nur mehr mit rund 80 Prozent seiner eigentlichen Rechenleistung. Mit geeigneten Tools wie etwa Speedy, kann jeder T3 Besitzer diese Geschwindigkeitseinbuße leicht nachvollziehen. Laut diesen Berichten erhält man erst wieder volle Power, wenn man entweder den Reset-Knopf betätigt, oder das Sprachnotizprogramm startet. Die Entwickler vermuten deshalb einen Zusammenhang mit der Audio-Hardware des PDAs. Nachdem die Freude über die volle Leistung nur von kurzer Dauer ist, nämlich bis zum nächsten Abschalten, muss hier wohl dringend ein Patch her.

Wesentlich schwerwiegender stellt sich hier ein Problem dar, dass einige Anwender in Zusammenhang mit SD-Karten in diversen Foren berichten. SD-Karten sollen vom T3 beschädigt, beziehungsweise ganz unbrauchbar gemacht werden.
Palm rätselt mittlerweile um die Ursache, da keinesfalls alle Geräte diesen Fehler aufweisen und bittet Betroffene sich über das Online-Supportformular mit Palm in Verbindung zu setzen. Bei einem Softwarefehler verspricht Palm rasche Abhilfe mittels Patch. Ist die Hardware schuld, wird wohl eine groß angelegte Rückholaktion die Folge sein.

Palm

Markus Klaus-Eder

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

24.07.2003 08:19:27: Palm stellt Tungsten T2 vor
Palms Top-Modell, der Tungsten T, bekommt nun einen Nachfolger. Allzu viel hat sich jedoch beim Tungsten T2 nicht geändert. Neben der auf 32 Megabyte verdoppelten Speicherkapazität soll sich aber die ...

29.04.2003 10:51:15: Sega Game Gear Spiele für den Tungsten T
Ab sofort bietet Palm in einer Kooperation mit dem Spielkonsolenhersteller Sega fünf Spieletitel, die ursprünglich für den Gameboy-Konkurrenten Game Gear entwickelt wurden, exklusiv für den Palm OS 5 ...

26.03.2003 11:56:03: RealOne-Player für Tungsten T nun verfügbar
Der eigentlich schon für 2002 angekündigte RealOne Player Mobile für den PalmOS PDA Tungsten T, ist nun endlich fertig und steht auf der Website von RealNetworks zum kostenlosen Download bereit. ...


« Toshiba: Alle DVD-Formate · Tungsten T3 mit Kinderkrankheiten · Sony Ericsson P900 und T630 »

WCM » News » Oktober 2003 » Tungsten T3 mit Kinderkrankheiten
© 2013 Publishing Team GmbH