Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
TU Graz: Epilierer schlägt Stoppel-Alarm
Veröffentlicht am 20.05.2012 13:42:58
Graz - Studenten haben im Rahmen des "product innovation project 2012" (PIP) im Auftrag von Philips http://philips.de an der Technischen Universität Graz einen Epilierer entwickelt, der bei mangelnder Gründlichkeit seines Benutzers Alarm schlägt. Zur Erkennung von übrig gebliebenen Haaren nutzt er eine Kamera in Verbindung mit einem Analysealgorithmus. Stefan Obermoser, Leiter des Projektteams, erzählt, dass die Technologie schon in absehbarer Zeit in einem fertigen Produkt zu finden sein könnte.
Veröffentlicht am 20.05.2012 13:42:58
Graz - Studenten haben im Rahmen des "product innovation project 2012" (PIP) im Auftrag von Philips http://philips.de an der Technischen Universität Graz einen Epilierer entwickelt, der bei mangelnder Gründlichkeit seines Benutzers Alarm schlägt. Zur Erkennung von übrig gebliebenen Haaren nutzt er eine Kamera in Verbindung mit einem Analysealgorithmus. Stefan Obermoser, Leiter des Projektteams, erzählt, dass die Technologie schon in absehbarer Zeit in einem fertigen Produkt zu finden sein könnte.
« TacoCopter: Start-up will Essen per Drohnen liefern · TU Graz: Epilierer schlägt Stoppel-Alarm
· AMD: Flash-Spiele bald in Konsolenqualität »