Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 09.03.2006 15:43:53
Trojaner sind in den vergangenen Jahren zur gefährlichsten Bedrohung im Internet geworden und haben damit Viren und Würmern den Rang abgelaufen. Anbieter von Lösungen für IT- Sicherheitsbedrohungen wie das Unternehmen Sophos arbeiten darum verstärkt daran, Administratoren von Firmennetzwerken Lösungen an die Hand zu geben, die die Schadprogramme (Malware) von den Rechnern fern halten.
"Derzeit sind rund 120.000 Schadprogramme im Umlauf, monatlich kommen rund 1.500 dazu", sagte Sophos-Geschäftsführer Steve Munford bei der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover.
Während Viren, Würmer und Trojaner früher überwiegend von jungen Leuten geschrieben worden, um andere zu beeindrucken, sei die Programmierung der Malware inzwischen meist finanziell motiviert. "Der früher unkoordinierte Vandalismus ist durch gezielte kriminelle Aktivitäten abgelöst worden", sagte Munford. Spam sei inzwischen eine weltweite Industrie geworden.
Eine besondere Herausforderung für Firmen sei zudem die immer komplexer werdende IT-Struktur. "Rechner werden nicht mehr nur von einem festen Arbeitsplatz aus bedient, sondern müssen mobil sein." Sophos stellte auf der Messe die nach eigenen Angaben erste integrierte Sicherheitslösung sowohl für unternehmensinternen E-Mail-Verkehr als auch für die Kommunikation nach außen vor, die Hardware, Software und Beratung aus einer Hand liefert.
(apa)Ähnliche Artikel
Ein neuer Trojaner macht aus der PSP einen wertlosen Ziegelstein. Rettung gibt es keine....
08.09.2005 10:21:05: Moralischer Trojaner
Der Trojaner Yusufali-A geht gegen User vor die sich auf vermeintlichen Sex-Seiten herumtreiben und macht einem mit einer Passage aus dem Koran dem User sein Fehlverhalten klar. Zudem wird der User ge...
10.06.2005 13:16:28: Trojaner per CD eingeschleust
Da hilft die beste Firewall und Download-Verbot für Mitarbeiter nichts. Laut des Security-Spezialisten Aladdin ist es israelischen Unternehmen mittels eines auf einer CD versteckten Trojaner-Programms...
24.02.2004 19:23:39: Trojaner-Warnung von Kaspersky Labs - Worm.Win32.Bizex
Kaspersky Labs warnt vor einem neuen Trojaner, welcher sich über ICQ verbreitet und zur Infektion eine Sicherheitslücke des Internet Explorers nutzt....
07.08.2002 15:03:06: Trojaner in OpenSSH!
Wie nun bekannt wurde, hat ein Unbekannter im Zeitraum vom 31. Juli zum 1. August auf dem FTP-Server der OpenSSH-Entwickler die dort gelagerten Versionen mit einem Trojaner infiziert. ...