Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 28.01.2005 14:26:04
Iomega stellt nun externe Festplattenlaufwerke vor die neben der herkömmlichen FireWire 400 und USB 2.0-Schnittstellen auch FireWire 800 unterstützen. Die Triple-Interface-Drives von Iomega sind zunächst mit einer Kapazität von 250GB erhältlich. Untergebracht sind die Laufwerke in einem schlanken Gehäuse mit schwarz glänzender Oberfläche. Es kann vertikal und horizontal betrieben werden. Besonders Besitzer eines Apple G5 werden sich freuen, da die FireWire 800 Schnittstelle endlich genutzt wird, auch wenn sich die Frage stellt wozu, da die Festplatte kaum die Bandbreite von FireWire 800 nutzen kann.
Zu den weiteren Features des externen Geräts zählt ein Kensington-Sicherheitsschloss zur Sicherung des Geräts an stark frequentierten Orten sowie der Ein-/Aus-Schalter. Für Mac-Anwender ist im Lieferumfang die Dantz Retrospect Express-Software enthalten und für Windows-Benutzer die Iomega Automatic Backup-Software sowie eine Software zur Systemwiederherstellung.
- Erweiterte Funktionen der Automatic Backup-Software von Iomega:
- Automatische Sicherung von geänderten Dateien ohne Benutzereingriff
- Personalisierte und zeitlich festgelegte Backups
- Unterstützung mehrerer Backup-Speicherorte
- Speicherung mehrerer Dateiversionen (benutzerdefiniert)
- Unterstützung für DVD, CD-ROM, Festplattenlaufwerke, Netzwerklaufwerke und Speicherkarten
- Sicherung des Backups im Cache, falls kein Backup-Medium zur Verfügung steht
- Einfache Dateiwiederherstellung per Drag-and-Drop
Die neuen Triple-Interface-Laufwerke (USB 2.0, FireWire 400, FireWire 800) sind ab sofort um 279,- Euro (250 GB –Version) erhältlich.
Iomega
Robert Wanderer
« Nintendo DS: Termin und Preis · Tripple-Interface
· SAP prüft Berater auf „Sicherheitslücken“ »