WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2000 » Tri-Band-Handy mit WAP

Mobile Computing
Tri-Band-Handy mit WAP
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00

Motorola Timeport P7389 ist das erste WAP-fähige Tri-Band-Handy von Motorola. Das WAP-fähige Tri-Band-Handy Motorola Timeport P7389 ist mit Vibrationsalarm und iTAP - einer intelligenten Texterkennungssoftware ausgestatten - jede Taste muß nur noch einmal gedrückt werden und aus den Tastenkombinationen erkennt das Programm welcher Buchstabe folgen soll. Die Synchronisations-Software TrueSync ermöglicht außerdem den Datenaustausch zwischen Laptop oder PC und Handy.Das Motorola Timeport P7389e verfügt zusätzlich noch über eine eCommerce-Funktion, d.h. es kann neben der SIM-Karte weitere Smart-Cards lesen. Damit können Bankgeschäfte, Einkäufe, Aktienhandel, usw. per Handy erledigt werden, sofern der Netzwerkbetreiber diese Dienste zur Verfügung stellt. Das Motorola Timeport P7389e wiegt 124 Gramm und verfügt über eine Sprechzeit von 210 Minuten und eine Standby-Zeit von 150 Stunden.Wie Bankgeschäfte per Handy abgewickelt werden können, präsentiert die Bank Austria auf dem diesjährigen Donauinselfest (22.-25.6.). Im Moment können allerdings nur die wichtigsten Kontoinformationen, die aktuelle Visa-Umsätze und den Gesamtkurswert der Wertpapier-Depots mittels Handy abgefragt werden.Das Motorola Timeport P7389 ist bereits um 6.900 Schilling (ohne Kartenvertrag) erhältlich.Ein weiteres neues Handy ist das Motorola Talkabout T2288, ein Gerät im Low-End-Bereich, für 2.990 Schilling (ohne Kartenvertrag) und bald ist auch das V2288 mit integrierten UKW-Radio um 3.490 Schilling verfügbar.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Urlaubszeit - Roaming-Time · Tri-Band-Handy mit WAP · 253 Millionen Dollar wegen MTH »

WCM » News » Juni 2000 » Tri-Band-Handy mit WAP
© 2013 Publishing Team GmbH