WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 50 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2012 » Traumhaft: Programm macht Schlaf zu Musik

Traumhaft: Programm macht Schlaf zu Musik
Veröffentlicht am 14.09.2012 23:31:41

Helsinki - Während Daten-Visualisierung heute allgegenwärtig ist, kommen die anderen Sinne bisher zu kurz. Doch das könnte sich ändern, dank finnischer Informatiker und ihrem als Online-Dienst verfügbaren Programm zur "Schlaf-Musikalisierung" http://sleepmusicalization.net. Dieses gibt Daten über den Schlaf einer Nacht in Form eines kurzen Musikstücks wieder, das dem Hörer ein ungefähres Bild vermittelt, wie die Person geschlafen hat. "Der Sinn der Musikalisierung ist nicht, möglichst viel Information zu vermitteln, sondern es zum Erlebnis zu machen", betont Hannu Toivonen, Informatikprofessor an der der Universität Helsinki http://helsinki.fi/university.

"Die Software komponiert ein einzigartiges Stück basierend auf den Schlafphasen, Bewegung, Herzfrequenz und Atmung. Es komprimiert den Schlaf einer Nacht auf wenige Minuten", beschreibt die Studentin Aurora Tulilaulu, die das Programm geschrieben hat. Dabei sind den physischen Parametern verschiedene Eigenschaften der Musik zugeordnet. So beeinflusst die Herzrate das Tempo, während Bewegungen sich auf die Lautstärke auswirken. Somit werden wesentliche Eckdaten hörbar. "Es mag etwas Aufwand kosten, das genau zu erkennen, aber eine grobe Deutung sollte normalerweise stimmen: Ruhigere Musik entspricht tieferem Schlaf", so Toivonen.
Zudem soll die Musikalisierung Gefühle beim Nutzer auslösen, wenn auch nicht genau die, die der Schläfer im Traum verspürt haben mag.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Vorratsdatenspeicherung stoppt keine Terroristen · Traumhaft: Programm macht Schlaf zu Musik · Bezahlen per Karte bleibt unsicher »

WCM » News » September 2012 » Traumhaft: Programm macht Schlaf zu Musik
© 2013 Publishing Team GmbH