Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 12.10.2006 10:43:48
Intel habe laut Transmeta eigene Patente verletzt und wird nun deswegen verklagt. Dabei geht die Patentverletzung angeblich zurück bis zum Pentium III und allen folgenden x86-Architekturen. Falls Transmeta recht erhält wird dies für Intel sehr teuer werden. Beträge wurden keine genannt ebensowenig um welche Patente es sich konkret handelt. Intel hat bisher noch keine Stellungnahme abgegeben.
wan
Ähnliche Artikel
05.01.2005 10:23:54: Das Aus für Transmeta Prozessoren?
Offenbar kann es sich Transmeta, der Designer und Hersteller der bekannten Stromspar-CPUs, nicht länger leisten Prozessoren herzustellen. ...
13.09.2004 15:56:51: Transmeta: Der virensichere Low-Power-Prozessor
NX steht für No Execution und ist eine der wirklich neuen und vor allem sinnvollen Funktionen in kommenden CPUs. Der frisch in 90nm Strukturgröße gebackene Prozessor Efficeon TM8800 bietet dies ebenfa...
16.03.2004 15:57:27: Sharp: Transmeta im flachen Notebook
In dem nur 1,57 Zentimeter dicken Notebook Actius MM20 sorgt ein Efficeon TM8600 (1GHz) ausreichend Rechenleistung und langer Akkulaufzeit....
13.02.2004 12:56:21: Transmeta: Prozessor "geadelt"
Die Efficeon TM8000-Serie hat nun mit eine „Microprocessor Self-test Certification“ erhalten....
16.01.2004 12:15:11: Transmeta: Neue Plattformen
Für die Prozessorfamilien Efficeon und Crusoe möchte Transmeta die Entwicklung von neuen Plattformen vorantreiben. Dafür gibt nun Transmeta neue System Development Kits (SDKs) heraus....
17.10.2003 12:51:18: Transmeta: Efficeon enthüllt
Auf dem 16. Microprocessor Forum in San Jose enthüllte Transmeta nun den Efficeon....
17.09.2003 09:43:15: NVidia baut Chipsätze für Transmeta
NVidias Nforce als Plattform für Transmetas neuen Low Power Prozessor...
03.09.2003 11:13:18: Transmeta: Efficion mit integrierter Northbridge
Neue Details zu Transmetas Low Power Prozessor TM8000...
28.07.2003 09:39:26: Transmetas Neuer auf NVidias Crush
NVidias Chipsatz als Multitalent...
09.07.2003 10:39:01: VIA gewinnt vor Intel, AMD und Transmeta
Antaur wird zu Thailands offiziellem Notebook Prozessor...
Offenbar kann es sich Transmeta, der Designer und Hersteller der bekannten Stromspar-CPUs, nicht länger leisten Prozessoren herzustellen. ...
13.09.2004 15:56:51: Transmeta: Der virensichere Low-Power-Prozessor
NX steht für No Execution und ist eine der wirklich neuen und vor allem sinnvollen Funktionen in kommenden CPUs. Der frisch in 90nm Strukturgröße gebackene Prozessor Efficeon TM8800 bietet dies ebenfa...
16.03.2004 15:57:27: Sharp: Transmeta im flachen Notebook
In dem nur 1,57 Zentimeter dicken Notebook Actius MM20 sorgt ein Efficeon TM8600 (1GHz) ausreichend Rechenleistung und langer Akkulaufzeit....
13.02.2004 12:56:21: Transmeta: Prozessor "geadelt"
Die Efficeon TM8000-Serie hat nun mit eine „Microprocessor Self-test Certification“ erhalten....
16.01.2004 12:15:11: Transmeta: Neue Plattformen
Für die Prozessorfamilien Efficeon und Crusoe möchte Transmeta die Entwicklung von neuen Plattformen vorantreiben. Dafür gibt nun Transmeta neue System Development Kits (SDKs) heraus....
17.10.2003 12:51:18: Transmeta: Efficeon enthüllt
Auf dem 16. Microprocessor Forum in San Jose enthüllte Transmeta nun den Efficeon....
17.09.2003 09:43:15: NVidia baut Chipsätze für Transmeta
NVidias Nforce als Plattform für Transmetas neuen Low Power Prozessor...
03.09.2003 11:13:18: Transmeta: Efficion mit integrierter Northbridge
Neue Details zu Transmetas Low Power Prozessor TM8000...
28.07.2003 09:39:26: Transmetas Neuer auf NVidias Crush
NVidias Chipsatz als Multitalent...
09.07.2003 10:39:01: VIA gewinnt vor Intel, AMD und Transmeta
Antaur wird zu Thailands offiziellem Notebook Prozessor...
« Hoffnungsträger WiMAX droht Nischendasein · Transmeta verklagt Intel
· MySpace will Werbe-Partnerschaft mit Google ausbauen »