Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 15.01.2003 10:11:53
Nun wird der Crusoe von Transmeta auch ein “vertrauenswürdiger Prozessor“. Da der Crusoe mit seiner CMS (Code Morphing Software) zu rund drei Viertel aus Software besteht und nur ein viertel fix verdrahtet ist, ist die Implementierung recht einfach. Somit benötigt man auch keinen zusätzlichen Chip um Crusoe-basierte Systeme TCPA-konform (Trusted Computing Platform Alliance) zu machen.
Damit böse User die TCPA-Erweiterungen nicht per Hack wieder herauslöschen oder eigentlich viel kritischer verändern und somit einen anderen, wirklich vertrauenswürdigen Rechner simulieren können, ist der Bereich versteckt und geschützt.
Der neue Crusoe TM8500 wird zudem auch noch eine Verschlüsselungsbeschleunigung für DES, DES-X und Triple-DES enthalten.
TCPA wird zwar oft als Einschnitt in die Privatsphäre gesehen, doch bietet ein TCPA-konformes System auch Vorteile, vor allem in Hoch-Sicherheitsbereichen. Nur ein eindeutig als vertrauenswürdig eingestufter PC erhält Zugriff auf für ihn bestimmte Daten.
Was im Bankenwesen, in Konzernen die sich vor Hacks und Industriespionage fürchten müssen, usw. durchaus seine Berechtigung hat, kann im privaten jedoch etwas zuviel des Guten sein. Unter Umständen könnte man nicht einmal mehr seine eigenen, legal erzeugten MP3-Files anhören. Die Nutzung der TCPA-Erweiterungen seien freiwillig nutzbar, doch macht TCPA nur Sinn wenn Anbieter und Nutzer die Erweiterungen einschalten…
Die sogenannten "Transmeta Security Extensions" (TSX) werden laut Transmeta in der zweiten Jahreshälfte 2003 in dem CMS des Crusoe TM5800 integriert.
Transmeta; TCPA
wan
Ähnliche Artikel
07.01.2003 16:42:59: Transmeta mit Embedded 'Crusoe SE' Prozessor
Transmeta stellt neue stromsparende Prozessoren für "Embedded" Systeme vor....
24.06.2001 23:00:00: Transmeta: TM5800 und TM5500
Transmeta stellte nun wie angekündigt die neuen Crusoe-Prozessoren vor. Der TM5800 und der TM5500 werden in moderner 0,13µm Technologe gefertigt....
14.06.2001 23:00:00: Transmeta: Neue Crusoe’s
Transmeta wird in absehbarer Zeit nun den Crusoe TM5800 präsentieren. Der Prozessor wird mit bis zu 800 MHz getaktet sein und die CMS Version 4.2 enthalten....
24.05.2001 23:00:00: AMD & Transmeta: Gemeinsam zum 64 Bitter
Transmeta und AMD haben schon vor einiger Zeit gut zusammengearbeitet, nun hat Transmeta AMDs x86-64-Technologie sowie HyperTransport lizenzieren dürfen....
14.03.2001 00:00:00: Transmetas Midori Linux
Transmeta stellt eigene Linux-Version mit dem Namen Midori Linux vor....
02.03.2001 00:00:00: Transmeta: Neue CPUs und neuer CEO
Zunächst verkündete noch Transmetas CEO (Chief Executive Officer) David R. Ditzel, dass man in der weiten Jahreshälfte 2001 neue CPUs für PDAs und Handys auf den Markt bringen wird, dann gab er auch s...
05.02.2001 00:00:00: Transmeta: Crusoe mit 1GHz
Auf der Linuxworld verkündete Transmetas CEO Dave Ditzel, dass noch dieses Jahr ein Crusoe mit 1GHz erscheinen soll....
04.01.2001 00:00:00: Transmeta: Crusoe, der perfekte Simulator
Eine wesentliche Eigenschaft der Transmeta-CPU ist die CMS. Die Code Morphing Software erlaubt es den Prozessor je nach Wunsch und Lizenz anzupassen, der somit auch andere Prozessoren nachahmen kann....
12.12.2000 00:00:00: Transmeta: CMS 4.2
Der Crusoe-Prozessor von Transmeta besteht aus drei Viertel Software und einen Viertel Hardware. Dies klingt im ersten Moment etwas befremdlich, ist aber so....
17.11.2000 00:00:00: Transmeta: Crusoe mit 256Bit
Seit IBM nun doch den Crusoe für seine Notebooks auf Eis gelegt hat, da die Akkulaufzeit im Verhältnis zur Leistung zu kurz ist, macht man sich bei Transmeta über die Performance Gedanken....
Transmeta stellt neue stromsparende Prozessoren für "Embedded" Systeme vor....
24.06.2001 23:00:00: Transmeta: TM5800 und TM5500
Transmeta stellte nun wie angekündigt die neuen Crusoe-Prozessoren vor. Der TM5800 und der TM5500 werden in moderner 0,13µm Technologe gefertigt....
14.06.2001 23:00:00: Transmeta: Neue Crusoe’s
Transmeta wird in absehbarer Zeit nun den Crusoe TM5800 präsentieren. Der Prozessor wird mit bis zu 800 MHz getaktet sein und die CMS Version 4.2 enthalten....
24.05.2001 23:00:00: AMD & Transmeta: Gemeinsam zum 64 Bitter
Transmeta und AMD haben schon vor einiger Zeit gut zusammengearbeitet, nun hat Transmeta AMDs x86-64-Technologie sowie HyperTransport lizenzieren dürfen....
14.03.2001 00:00:00: Transmetas Midori Linux
Transmeta stellt eigene Linux-Version mit dem Namen Midori Linux vor....
02.03.2001 00:00:00: Transmeta: Neue CPUs und neuer CEO
Zunächst verkündete noch Transmetas CEO (Chief Executive Officer) David R. Ditzel, dass man in der weiten Jahreshälfte 2001 neue CPUs für PDAs und Handys auf den Markt bringen wird, dann gab er auch s...
05.02.2001 00:00:00: Transmeta: Crusoe mit 1GHz
Auf der Linuxworld verkündete Transmetas CEO Dave Ditzel, dass noch dieses Jahr ein Crusoe mit 1GHz erscheinen soll....
04.01.2001 00:00:00: Transmeta: Crusoe, der perfekte Simulator
Eine wesentliche Eigenschaft der Transmeta-CPU ist die CMS. Die Code Morphing Software erlaubt es den Prozessor je nach Wunsch und Lizenz anzupassen, der somit auch andere Prozessoren nachahmen kann....
12.12.2000 00:00:00: Transmeta: CMS 4.2
Der Crusoe-Prozessor von Transmeta besteht aus drei Viertel Software und einen Viertel Hardware. Dies klingt im ersten Moment etwas befremdlich, ist aber so....
17.11.2000 00:00:00: Transmeta: Crusoe mit 256Bit
Seit IBM nun doch den Crusoe für seine Notebooks auf Eis gelegt hat, da die Akkulaufzeit im Verhältnis zur Leistung zu kurz ist, macht man sich bei Transmeta über die Performance Gedanken....
« Palm zurück in der Gewinnzone · Transmeta: TCPA im Crusoe
· Iiyama: 20,1-Zoll High End-LCD »