Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Transmeta: Crusoe mit 1GHz
Veröffentlicht am 05.02.2001 00:00:00
Auf der Linuxworld verkündete Transmetas CEO Dave Ditzel, dass noch dieses Jahr ein Crusoe mit 1GHz erscheinen soll. Dies war abzusehen, allerdings soll dieser auch nicht viel mehr Strom verbrauchen als die derzeit aktuellen. Offensichtlich steckt noch viel Potential in der CMS (Code Morphing Software). Weiters scheint man nun auch den Servermarkt entdeckt zu haben. Dank der CMS sind Multiprozessorsysteme auch kein Problem und wegen der geringen Wärmeentwicklung und des niedrigen Stromverbrauchs, kann man Hunderte Chips in ein Rack stopfen und somit einen Server auf Crusoe-Basis aufbauen. Angeblich entwickeln erste Firmen schon an solchen Lösungen.
Veröffentlicht am 05.02.2001 00:00:00
Auf der Linuxworld verkündete Transmetas CEO Dave Ditzel, dass noch dieses Jahr ein Crusoe mit 1GHz erscheinen soll. Dies war abzusehen, allerdings soll dieser auch nicht viel mehr Strom verbrauchen als die derzeit aktuellen. Offensichtlich steckt noch viel Potential in der CMS (Code Morphing Software). Weiters scheint man nun auch den Servermarkt entdeckt zu haben. Dank der CMS sind Multiprozessorsysteme auch kein Problem und wegen der geringen Wärmeentwicklung und des niedrigen Stromverbrauchs, kann man Hunderte Chips in ein Rack stopfen und somit einen Server auf Crusoe-Basis aufbauen. Angeblich entwickeln erste Firmen schon an solchen Lösungen.
Ähnliche Artikel
04.01.2001 00:00:00: Transmeta: Crusoe, der perfekte Simulator
Eine wesentliche Eigenschaft der Transmeta-CPU ist die CMS. Die Code Morphing Software erlaubt es den Prozessor je nach Wunsch und Lizenz anzupassen, der somit auch andere Prozessoren nachahmen kann....
12.12.2000 00:00:00: Transmeta: CMS 4.2
Der Crusoe-Prozessor von Transmeta besteht aus drei Viertel Software und einen Viertel Hardware. Dies klingt im ersten Moment etwas befremdlich, ist aber so....
17.11.2000 00:00:00: Transmeta: Crusoe mit 256Bit
Seit IBM nun doch den Crusoe für seine Notebooks auf Eis gelegt hat, da die Akkulaufzeit im Verhältnis zur Leistung zu kurz ist, macht man sich bei Transmeta über die Performance Gedanken....
10.09.2000 23:00:00: Transmeta bald bei AMD?
AMD möchte nun 2 Milliarden Dollar flüssig machen, dies kündigte man bei der amerikanische Börsen-Überwachung SEC an....
05.06.2000 23:00:00: Transmeta-Notebook von IBM?
Langsam spitzt es sich zu, die PC Expo in New York rückt näher, und somit auch mögliche Präsentationen von Geräten mit dem Crusoe....
24.04.2000 23:00:00: Transmeta: 88Mio.$-Finanzierungsrunde
Die Transmeta Corporation, Hersteller der Crusoe-CPU hat den Abschluss einer 88Mio.$-Finanzierungsrunde mitgeteilt, zu der primär Unternehmen beitragen....
Eine wesentliche Eigenschaft der Transmeta-CPU ist die CMS. Die Code Morphing Software erlaubt es den Prozessor je nach Wunsch und Lizenz anzupassen, der somit auch andere Prozessoren nachahmen kann....
12.12.2000 00:00:00: Transmeta: CMS 4.2
Der Crusoe-Prozessor von Transmeta besteht aus drei Viertel Software und einen Viertel Hardware. Dies klingt im ersten Moment etwas befremdlich, ist aber so....
17.11.2000 00:00:00: Transmeta: Crusoe mit 256Bit
Seit IBM nun doch den Crusoe für seine Notebooks auf Eis gelegt hat, da die Akkulaufzeit im Verhältnis zur Leistung zu kurz ist, macht man sich bei Transmeta über die Performance Gedanken....
10.09.2000 23:00:00: Transmeta bald bei AMD?
AMD möchte nun 2 Milliarden Dollar flüssig machen, dies kündigte man bei der amerikanische Börsen-Überwachung SEC an....
05.06.2000 23:00:00: Transmeta-Notebook von IBM?
Langsam spitzt es sich zu, die PC Expo in New York rückt näher, und somit auch mögliche Präsentationen von Geräten mit dem Crusoe....
24.04.2000 23:00:00: Transmeta: 88Mio.$-Finanzierungsrunde
Die Transmeta Corporation, Hersteller der Crusoe-CPU hat den Abschluss einer 88Mio.$-Finanzierungsrunde mitgeteilt, zu der primär Unternehmen beitragen....
« Asus: DDR-Board mit AMD761 · Transmeta: Crusoe mit 1GHz
· NCL: Online-Auktionen sicher? »