Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 16.09.2004 10:14:01
Angesichts des steigenden Speicherverbrauchs moderner Digitalkameras sind selbst größere Speicherkarten mit bis zu einem Gigabyte Kapazität oft nicht mehr ausreichend. Doch kaum jemand möchte das Notebook oder auch eine externe Speicherlösung mit 2,5“ Festplatte mitschleppen um die anfallenden Fotodaten zu überspielen. Daher bringt Transcend nun ein ultrakompaktes Gerät mit Cardreader und 1,8“ Festplatte. Das kleine Gerät hält zwischen 20 und 40Gigabyte an Daten und bietet sogar ein 2,5“ Farbdisplay zum Anzeigen der Fotos.
Über den eingebauten 8 in 1 Cardreader werden die Fotos vom Digital Album, so der Name des Geräts, auf die Festplatte überspielt und können dank Videoausgang auch am Fernseher betrachtet werden.
Das Überspielen auf den heimischen Rechner sollte dank USB 2.0 Interfache recht flott gehen.

Wer auf ein Farbdisplay verzichten kann greift zur PhotoBank von Transcend, der anstatt des TFT’s nur ein Statusdisplay bietet, sonst aber gleiche Eckdaten hat.
Die Abmessungen betragen nur 110mm x 85mm x 22mm und das Gewicht beträgt leichte 226 bis 238 Gramm.

Preise wurden noch keine genannt.
Transcend
M.Schneider
Ähnliche Artikel
22.10.2003 09:57:02: Transcend: DVD-Film auf einem Speicherstick
Der USB-2.0-Speicherstick Jetflash bietet eine Kapazität von 4 Gbyte....
15.11.2000 00:00:00: Comdex: Transcend DDR-Boards
Die Firma Transcend zeigte auf der Comdex, zwei Systeme mit DDR-Unterstützung. Auf dem Board für AMD-CPUs kam der ALiMAGIK 1 zum Einsatz und auf dem für PIII der VIA Apollo Pro266....
Der USB-2.0-Speicherstick Jetflash bietet eine Kapazität von 4 Gbyte....
15.11.2000 00:00:00: Comdex: Transcend DDR-Boards
Die Firma Transcend zeigte auf der Comdex, zwei Systeme mit DDR-Unterstützung. Auf dem Board für AMD-CPUs kam der ALiMAGIK 1 zum Einsatz und auf dem für PIII der VIA Apollo Pro266....
« Siemens S65 ab sofort in Österreich erhältlich · Transcend: Speicherlösungen für die Digitale Fotografie
· Sapphire: Fernsehen gleich in MPEG2 aufnehmen »