Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 22.10.2003 07:42:59
In den nächsten Tagen könnten neue Pocket PCs von Toshiba offiziell vorgestellt werden. Bis Derzeit verdichten sich nur Gerüchte... Gleich drei neue Modelle sollen noch heuer auf den Markt kommen. Ein Lowcost-Modell, der e405, sowie zwei neue Topmodelle mit der Bezeichnung e800 sowie e805. Im e405 soll ein Intel PXA261 XScale-Prozessor seinen Dienst verrichten, der mit 300MHz getaktet ist. In den beiden Spitzenmodellen wird voraussichtlich Intels PXA263 mit 400MHz Taktfrequenz verbaut sein. Beide Prozessoren bieten den Vorteil, dass Flash-Speicher sowie diverse Schnittstellen sowie ein Grafikchip bereits auf dem Die untergebracht sind. Zusätzliche Bauteile für diese Komponenten sind also nicht von Nöten. Dies spart nicht nur Produktionskosten, sondern reduziert auch drastisch den Stromverbrauch derartiger Devices.
So stehen beim e405 16MByte Flash-ROM On-Die fürs Betriebssystem MS Windows Mobile 2003 zur Verfügung. Der Hauptspeicher ist mit 64MByte RAM ausgestattet. Das 3,5“ transflektive TFT-Display weist die üblichen 240x320 Pixel Auflösung bei 16Bit Farbtiefe auf. Für den Datenaustausch steht eine IrDA- sowie USB-Schnittstelle zur Verfügung. Eine SDIO-Schnittstelle für Speichermedien bzw. Funktionsmodule rundet den Funktionsumfang des kleinen (124x76x10mm, 145g) e405 ab.
Die beiden Topmodelle bieten wie gesagt einen Intel PXA263, der bereits 32MByte Flash-ROM On-Die aufweist. Zusätzlich gibt’s weitere 32MByte Flash-ROM sowie 64MByte Arbeitsspeicher beim e800 bzw. 128MByte beim e805. Neben IrDA- und USB-Schnittstelle verfügen beide Modelle über WLAN nach 802.11b. Für Erweiterungen steht neben einer I/O-fähigen SD/ MMC- auch ein CF-Card Slot des Typs II zur Verfügung. Trotz seiner für Pocket PCs eigentlich typischen Abmessungen (130x78x16mm, 195g) sollen beide Modelle über ein 4“ transflektives TFT-Display von Sharp verfügen, dass erstmals die volle VGA-Auflösung von 480x640 Pixel bei 16Bit Farbtiefe bieten soll. Da Windows Mobile 2003 allerdings nur QVGA mit 240x320 Pixel unterstützt soll Toshiba einen eigenen Program-Launcher entwickelt haben, der die volle Auflösung des Displays nutzt. Um Inkompatibilitäten mit Programmen die nur die Standard-Auflösung unterstützen zu vermeiden soll es möglich sein, zwischen der hohen und der normalen Auflösung umzuschalten.
Einige Online-Händler hatten die drei Geräte bereits auf ihren Webseiten. So soll der e405 in den USA US$299,-, der e805 US$599,- kosten. Preise für den e800 fanden sich bislang auf keiner Page.
Michael Holzinger
Ähnliche Artikel
21.10.2003 09:54:24: Toshiba: Alle DVD-Formate
Das neue DVD-ROM-Laufwerk SD-M1802 kann wie sein Vorgänger SD-M1712 alle CD- und DVD-Formate auslesen....
25.07.2003 09:09:43: Toshiba: M700 mit 10x Zoom
Die neue Digitalkamera M700 von Toshiba hebt sich aus der breiten Masse durch ihren großen Brennweitenbereich ab....
02.07.2003 10:01:36: Toshiba: Centrino im Tecra
Die Tecra-Notebookserie gibt es nun auch mit Centrino. Die Notebooks lassen sich dank auswählbarer Komponenten individuell zusammenstellen. ...
05.03.2003 11:17:01: Toshiba: Brennstoffzelle im Notebook [Update]
Auch nach regelrechten Erfolgsmeldungen und sogar marktreifen Produkten wie die SFC (Smart Fuel Cell) sucht man nach mobilen Geräten die mit Brennstoffzellen betrieben werden immer noch vergebens. Die...
15.10.2002 11:09:31: Toshiba: Notebook mit DVD-Writer
Unterwegs schnell das gefilmte Material bearbeiten und gleich eine DVD brennen um das Urlaubsvideo der staunenden Verwandtschaft zu zeigen. Dies wird mit dem neuen Satellite 1900-704 möglich....
06.09.2002 11:41:23: Toshiba: Neuer DVD-RW-Brenner
Die Toshiba Storage Device Division (SDD), seines Zeichens weltweiter Marktführer auf dem Gebiet optischer Laufwerke, bringt nun den SD-R5002 DVD-R/RW-Brenner auf den Markt....
21.05.2002 10:19:43: Toshiba: Flexibles LCD
Nun hat Toshiba verkündet das erste biegbare 8,4"-Farb-Display entwickelt zu haben...
01.04.2002 23:00:00: Sony / IBM / Toshiba: Neueste Chiptechnologien
Die drei Konzerne werden in den nächsten vier Jahren Chips entwickeln die in 50nm-Technologie gefertigt werden. Diese natürlich auf 300mm-Wafer....
28.03.2002 00:00:00: Toshiba: GeForce4 und P4 im Notebook
Spielerherzen schlagen beim Anblick des neuen Toshiba Satellite 5100-201 etwas schneller....
07.01.2002 00:00:00: Toshiba: 120 GB DVD
Laut Toshiba bringt man damit und in Verbindung mit der 'Land and Groove'-Aufnahmemethode sowie einer PRML-(Partial-Response-Maximum-Likelihood-) Signal-Verarbeitung 30 GB in einer Schicht unter....
Das neue DVD-ROM-Laufwerk SD-M1802 kann wie sein Vorgänger SD-M1712 alle CD- und DVD-Formate auslesen....
25.07.2003 09:09:43: Toshiba: M700 mit 10x Zoom
Die neue Digitalkamera M700 von Toshiba hebt sich aus der breiten Masse durch ihren großen Brennweitenbereich ab....
02.07.2003 10:01:36: Toshiba: Centrino im Tecra
Die Tecra-Notebookserie gibt es nun auch mit Centrino. Die Notebooks lassen sich dank auswählbarer Komponenten individuell zusammenstellen. ...
05.03.2003 11:17:01: Toshiba: Brennstoffzelle im Notebook [Update]
Auch nach regelrechten Erfolgsmeldungen und sogar marktreifen Produkten wie die SFC (Smart Fuel Cell) sucht man nach mobilen Geräten die mit Brennstoffzellen betrieben werden immer noch vergebens. Die...
15.10.2002 11:09:31: Toshiba: Notebook mit DVD-Writer
Unterwegs schnell das gefilmte Material bearbeiten und gleich eine DVD brennen um das Urlaubsvideo der staunenden Verwandtschaft zu zeigen. Dies wird mit dem neuen Satellite 1900-704 möglich....
06.09.2002 11:41:23: Toshiba: Neuer DVD-RW-Brenner
Die Toshiba Storage Device Division (SDD), seines Zeichens weltweiter Marktführer auf dem Gebiet optischer Laufwerke, bringt nun den SD-R5002 DVD-R/RW-Brenner auf den Markt....
21.05.2002 10:19:43: Toshiba: Flexibles LCD
Nun hat Toshiba verkündet das erste biegbare 8,4"-Farb-Display entwickelt zu haben...
01.04.2002 23:00:00: Sony / IBM / Toshiba: Neueste Chiptechnologien
Die drei Konzerne werden in den nächsten vier Jahren Chips entwickeln die in 50nm-Technologie gefertigt werden. Diese natürlich auf 300mm-Wafer....
28.03.2002 00:00:00: Toshiba: GeForce4 und P4 im Notebook
Spielerherzen schlagen beim Anblick des neuen Toshiba Satellite 5100-201 etwas schneller....
07.01.2002 00:00:00: Toshiba: 120 GB DVD
Laut Toshiba bringt man damit und in Verbindung mit der 'Land and Groove'-Aufnahmemethode sowie einer PRML-(Partial-Response-Maximum-Likelihood-) Signal-Verarbeitung 30 GB in einer Schicht unter....
« Sony Ericsson P900 und T630 · Toshiba: Pocket PC mit VGA-Auflösung?
· Sun: StarOffice 7 »