WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 65 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2004 » Toshiba macht das Notebook zur „Personal-Entertainment-Lösung“

PCs & Komponenten
Toshiba macht das Notebook zur „Personal-Entertainment-Lösung“
Veröffentlicht am 23.07.2004 15:16:28

Die Qosmio-Serie von Toshiba möchte sich nicht nur als reine Design-Notebook-Serie gesehen wissen, sondern vielmehr als „Personal-Entertainment-Lösung“ im Notebook-Formfaktor. Qosmio’s, was übrigens für "mein persönlicher Kosmos" steht, sind laut Toshiba „4-in1-Multitalente“ mit TV-, Audio-, DVD/HDD-Rekorder- und PC-Funktionalität. Für das Abspielen von DVDs, CDs oder das Anschauen von TV-Inhalten ist beispielsweise das Starten des Betriebssystems nicht erforderlich. Einfach DVD einlegen oder TV-Sender wählen - dem ungetrübten Heimkino-Genuss steht nichts mehr im Weg. Sämtliche A/V-Funktionen lassen sich auch bequem per Fernbedienung regeln.

Damit die Video-Komponente zur Geltung kommt braucht es ein gutes Display. Eingesetzt wird die UltraBrightScreen-Technologie und der der QosmioEngine, ein eigens entwickelter Video-Chip der unabhängig vom Grafikchip arbeitet. Damit sollen schärfere Bilder sowie klarere Farben, bessere Kontraste und eine flüssigere Darstellung als bei vielen HDTV (High-Definition TV)-Geräte am Markt geboten werden. Die QosmioEngine ist ein leistungsfähiger Prozessor mit 16 MB RAM mit integriertem MPEG2-Encoder der ausreichende Leistungsreserven bietet für eine äußerst nuancenreiche Bilddarstellung. Maßgeblich zur Verbesserung der Bildschärfe und -tiefe, Kantenglättung sowie der Farbqualität trägt ein 10 Bit D/A-Konverter bei. Die Bildqualität bei PC-Spielen, DVDs oder Fotos soll Dimensionen erreichen, die bisher unvorstellbar waren.

Das 15 Zoll Qosmio-Display passt sich automatisch den jeweiligen Lichtverhältnissen an mit dem Ergebnis, dass Weiss "echter" und Farben insgesamt lebendiger wirken, zudem ist es mit einer Helligkeit von 600 cd/m2 bei Bedarf (z.B. wenn man Videos schaut) extrem hell und sehr kontrastreich (450:1). Die Responsetime beträgt 25 ms. Für Sound sorgen zwei 34mm Harmon/Kardon-Lautsprecher die bis 250 Hz runter gehen, was für Notebook-Lautsprecher nicht schlecht ist.

"Heute setzen die Verbraucher zunehmend auf digitale Technologie und erhöhen ihre Lebensqualität mit DVD- oder CD-Systemen und anderen elektronischen Geräten. Mit der Qosmio-Serie setzt Toshiba den Maßstab für intelligent integrierte und wirklich überzeugende digitale Konvergenz-Produkte, die die Nutzung von Personal Entertainment-Systemen für den Anwender entscheidend vereinfachen", so Thomas Kissel-Müller, Head of Strategic Business Development Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich. "Die Qosmio-Serie verknüpft auf vollkommen neue Art und Weise die anspruchsvolle Funktionalität verschiedener Unterhaltungselektronik-Geräte mit einem Notebook."



Das Notebook an sich ist ein Centrino mit einem Intel Pentium M-735, 1.7 GHz und 855PM Chipset. Es bietet WLAN IEEE 802.11b/g, NVIDIA GeForceTM FX Go 5200 mit 64 MB, 512 MB Arbeitsspeicher, 80 GB HDD, einen 8fach Multi-DVD-Writer, Multi-Card-Reader, 4x USB 2.0, 1 x PCMCIA Typ II, FireWire, SP/DIF, 10/100 Ethernet und Bluetooth.
Die Software umfasst Microsoft Windows XP Media Center Edition 2004, Works Suite 2004, Intervideo Win DVD, Win DVD Creator 2 Platinum und Creator Sonic Record Now Home Mobility.

Das Qosmio E-10 ist ab Ende August verfügbar und beginnt bei 2.270,- Euro. Toshiba gewährt auf alle Modelle der Qosmio-Serie eine internationale Herstellergarantie von zwei Jahren inklusive 24 Monate Pick-Up & Return Service innerhalb Österreichs und Deutschlands.

Qosimo

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

23.04.2004 10:02:37: Toshiba bietet Platz im Notebook
Für Notebooks kommt nun im Mai eine 100 GB fassende 2,5“ Festplatte....

23.02.2004 09:01:26: Toshiba baut mit 65 Nanometern
65nm bis Mitte 2005, 45nm bis Ende 2005 - Toshiba will die Marktführung im Bereich Lithographie...

29.10.2002 19:18:49: Toshiba 50WP27 – neues High-End Plasma Display
Der Toshiba Geschäftsbereich Professional Visual Products bringt ein 16:9 Wide Plasma Display 50WP27 auf den Markt. ...

23.10.2002 14:15:23: Toshiba startet Rückholaktion für den Pocket PC e740
Der Geschäftsbereich Computer Systeme der Toshiba Europe GmbH gibt für seinen Pocket PC e740 eine freiwillige Rückrufaktion zur Funktionsüberprüfung bekannt. In Deutschland und Österreich können circa...

18.10.2000 23:00:00: Toshiba Schubladentechnik
Toshiba präsentierte nun die neue Equium 8000S Serie....

07.04.2000 23:00:00: Flitzer in blau-silber - Toshiba erweitert seine Satellite Serie
Toshiba erweitert seine blau-silberne Einsteiger-Serie um Celeron Modelle mit 500 MHz....


« (T)Raumschiff Surprise: Spieldemo · Toshiba macht das Notebook zur „Personal-Entertainment-Lösung“ · Shuttle Display »

WCM » News » Juli 2004 » Toshiba macht das Notebook zur „Personal-Entertainment-Lösung“
© 2013 Publishing Team GmbH