Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 25.04.2005 14:29:01
Der Spezialist für mobile Navigationslösungen TomTom bietet nunmehr wie bereits bei der CeBIT angekündigt ein Update der Produktreihe TomTom GO für bestehende Kunden an. Mit dem Update kommen Anwender von TomTom GO aber nicht nur in den Genuss des neuesten Kartenmaterials, sie können natürlich auch von den erweiterten Software-Funktionen profitieren die mit diesem Update angeboten werden. Die Updates werden direkt über die Webseite www.tomtom.com angeboten. Dabei stehen den Anwendern zwei Upgrade-Optionen zur Verfügung: Vorinstallierte SD-Karten bieten ein vollständiges Upgrade der Software sowie der regionalen Karten inklusive Anbindung an die wichtigsten Strassen Westeuropas. Dadurch soll die nahtlose Navigation über die Landesgrenzen hinaus ermöglicht werden. Für Österreichische Kunden steht die Regionalkarte „Alpenregion“ zur Verfügung mit der durch die vorinstallierte SD-Karte sowohl eine Software-Aktualisierung erfolgt als auch das neueste Kartenmaterial für Österreich enthalten ist.
Laut Aussendung von TomTom lässt sich das Upgrade problemlos durchführen: Die neue SD-Karte wird einfach in den TomTom GO eingeschoben, alle Änderungen nimmt das Navigationsgerät automatisch vor. TomTom bietet das vollständige Upgrade zum Preis von EUR 79,- an wobei zusätzlich natürlich noch Kosten für Porto und Verpackung anfallen.
Die zweite Upgrade-Option ist ein vollständiges Upgrade des CD-Sets „Maps of Western Europe“ und ist für alle Besitzer der bisherigen CD-Version verfügbar. Dieses neue Set enthält Detailkarten aller Regionen Westeuropas. Somit ist mit „Maps of Western Europe“ die nahtlose Navigation über Ländergrenzen hinweg in gesamt Westeuropa möglich. Dieses Upgrade-CD-Set mit aktuellsten Karten wird von TomTom für EUR 59,- angeboten, natürlich auch hier plus Porto und Verpackung.
Neben dem neuesten Kartenmaterialien stehen mit dem Update auch weitere Orte von Interesse wie Tankstellen, Parkmöglichkeiten, Restaurants, Bargeldautomaten und Hotels zur Verfügung – jeweils auf dem aktuellsten Stand. Die Software selbst bietet aber auch eine Reihe von Detailverbesserungen sowie neue Funktionen. Dazu zählen unter anderem ein kompletter Routen-Support um Planungen von Routen zu mehreren Bestimmungsorten und Angabe möglicher Zwischenstopps auf der Reise zu ermöglichen. Bei der Routenplanung kann nun auch die Auswahl der schnellsten oder kürzesten Route sowie das Vermeiden gebührenpflichtiger Strecken und Autobahnen getroffen werden. Die Sprachanweisungen stehen nunmehr in mehr als 30 Sprachen und die Display-Anzeige in 20 Sprachen zur Verfügung.
Zu guter Letzt ist natürlich auch der neue Mehrwertdienst von TomTom, TomTom PLUS Service enthalten, der Download-Extras wie zusätzliche Orte von Interesse, Stadtpläne, eine Auswahl weiterer Stimmen für die Sprachausgabe und diverse andere Zusatzangebote über das entsprechende Portal von TomTom, aber auch direkt übers Mobiltelefon bietet.
Michael Holzinger
TomTom
« Mac-Mini Erweiterung · TomTom bringt Updates für TomTom GO
· WinHEC 2005: 64Bit Windows, neueste Longhorn Preview und Windows Server R2 »