Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 14.03.2005 00:26:32
Gleich drei neue TomTom GO Modelle stellte der holländische Spezialist für Navigationslösungen auf der CeBIT in Hannover vor. Die neuen Topmodelle sind nun bluetoothfähig und verfügen über eine Freisprechfunktion sowie umfangreiches Kartenmaterial. „Kein anderes Navigationssystem bietet so viel Leistung und so viele Features zu einem vergleichbaren Preis. Jeder Nutzer hat andere Bedürfnisse, und deshalb haben wir drei Modelle mit unterschiedlichem Funktionsumfang entwickelt, um den Anforderungen unserer Kunden optimal gerecht zu werden.“ Meint Harold Goddijn, Geschäftsführer von TomTom im Rahmen der Präsentation der drei neuen Lösungen TomTom GO 300, TomTom GO 500 und TomTom GO 700.

TomTom GO 700
Dies stellt das neue Topmodell aus dem Hause TomTom dar. Das Gerät verfügt über eine integrierte Festplatte auf der bereits vorinstalliert Straßenkarten für West- und Osteuropa zu finden sind. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten, mit der sich das System komplett steuern läst. Zudem bietet das neue TomTom GO 700 über Bluetooth und kann als sehr komfortable Freisprecheinrichtung genutzt werden – dies natürlich auch während dem Betrieb als Navigationssystem. Dazu verfügt das System neben dem integrierten Lautsprecher nunmehr zusätzlich über ein Mikrofon, das laut TomTom für eine sehr gute Sprachqualität sorgt. Anrufe können direkt über das Touchscreen-Display des Systems getätigt bzw. angenommen werden. Selbst auf das Telefonbuch des Mobiltelefons soll damit zugegriffen werden können.
TomTom GO 500
Bei diesem System sind die Daten auf SD-Cards gespeichert wobei laut Aussendung der österreichischen (!!!) Agentur eine Karte von Deutschland installiert ist. Hoffentlich war da nur die PR-Agentur Ecker & Partner zu faul ihre Arbeit zu erledigen anstatt deutsche PR-Meldungen 1:1 zu kopieren. Denn schließlich wäre es nett, wenn TomTom in Österreich die Lösungen auch mit dem Kartenmaterial von Österreich ausliefern würde.
In jedem Fall ist zudem auch das Kartenmaterial von „Major Roads of Europe“ vorinstalliert. Hier sind neben Deutschland auch 16 weitere Länder Europas enthalten.
Auch TomTom GO 500 bietet eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Die Fernbedienung ist allerdings nur optional erhältlich.
TomTom GO 300
Dieses System verfügt in etwa über die Funktionen des bisherigen TomTom GO, ist aber laut TomTom zu einem günstigeren Preis zu haben.
Alle drei Lösungen bieten zudem eine Reihe weiterer Funktionen. Dazu gehört die Möglichkeit mehrere Zwischenstops einzuplanen, neue Routenberechnungsmöglichkeiten wie schnellste oder kürzeste Strecke sowie Vermeidung von mautpflichtigen Strecken. Außerdem wurde das Kartenmaterial verbessert und aktualisiert, 50 neue Stimmen und 18 neue Sprachen eingeführt, eine automatische, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung implementiert und die Option eine geplante Strecke bereits vorab zu testen integriert. Zudem kann der neu eingeführte Dienst TomTom PLUS genutzt werden.
Preise gab TomTom bislang nicht bekannt. Die Geräte sollen aber bereits im April erhältlich sein.
Michael Holzinger
TomTom
Ähnliche Artikel
13.03.2005 23:53:38: Tom Tom mit neuem PLUS-Service
Ein neues Service für die aktuelle Produktpalette stellte TomTom mit TomTom PLUS vor. Damit lassen sich neben Erweiterungen für die jeweiligen Lösungen auch stets aktuelle Daten wie Verkehrs- und We...
12.03.2005 22:34:08: Tom Tom „Easy“ Rider
Mit einem speziell für Motorräder konzipierten All-in-One Navigationssystem erweitert der niederländische Spezialist für mobile Navigationslösungen sein Angebot. Im Prinzip handelt es sich dabei um e...
Ein neues Service für die aktuelle Produktpalette stellte TomTom mit TomTom PLUS vor. Damit lassen sich neben Erweiterungen für die jeweiligen Lösungen auch stets aktuelle Daten wie Verkehrs- und We...
12.03.2005 22:34:08: Tom Tom „Easy“ Rider
Mit einem speziell für Motorräder konzipierten All-in-One Navigationssystem erweitert der niederländische Spezialist für mobile Navigationslösungen sein Angebot. Im Prinzip handelt es sich dabei um e...
« Tom Tom mit neuem PLUS-Service · Tom Tom präsentiert neue GO Modelle
· Tom Tom präsentiert Navigator 5 für Pocket PCs »