Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Tipps & Tricks
Veröffentlicht am 19.03.2004 13:42:02
Microsofts Word-eigene Wörterbücher können sehr einfach direkt in Word eingesehen, geprüft, korrigiert oder ergänzt werden. Begriffe, die während der Rechtschreibprüfung mit der Schaltfläche „Hinzufügen“ neu aufgenommen wurden, speichert Word standardmäßig in der Wörterbuchdatei „Benutzer.dic“ ab. Diese Datei lässt sich nun wie ein normales Worddokument bearbeiten, um so fehlerhafte Einträge zu korrigieren oder aber neue Begriffe direkt einzugeben.
Für die Nutzung muss zuallererst jedoch die Rechtschreibung und Grammatik unter Extras/Optionen aktiviert sein, und dort in der Schaltfläche Wörterbücher die jeweilige Datei zu finden sein. Standardmäßig findet sich dort die Datei „Benutzer.dic“, jedoch hat der Anwender die Möglichkeit, eigene Wörterbücher zu erstellen.
Erscheinen beim Aufruf der Wörterbücher mehrere zur Auswahl, so muss vor der Bearbeitung zuerst die jeweilige Datei ausgewählt werden. Danach klickt man auf die Schaltfläche „Ändern“.
Dadurch wird der Inhalt der Wörterbuchdatei aufgerufen, und erscheint als Textfenster, in dem alle bereits getätigten Einträge zu sehen sind. Nun können die Einträge bearbeitet oder gelöscht weren. Danach die Änderungen mit der Schaltfläche „Speichern“ bestätigen und das Dokument schließen.
Biserka Holzinger
Ähnliche Artikel
19.03.2004 13:40:57: Tipps&Tricks: Internet Explorer Hintergrund gestalten
Um den Hintergrund des Internet Explorers zu gestalten, ist es nicht notwendig, diesen über die Registry zu verändern. Einfacher geht dies über die Gruppenrichtlinien....
12.03.2004 11:08:43: Tipps&Tricks: Admin unter XP Home
Unter der Win XP Home Version von Microsoft hat man das leidige Problem, dass das Anmeldefenster des Administrator-Accounts nicht auftaucht. ...
12.03.2004 11:07:14: Tipps&Tricks: Icongröße ändern
Zumeist verwendet man die Standardeinstellungen von Windows XP. Das dieses nicht immer den Geschmack der Anwender trifft, zeigt sich im Internet. Denn dort kursieren viele Tipps, mit denen man das g...
12.03.2004 11:05:36: Tipps&Tricks: Dauernde DFÜ-Verbindung
Wechselt man im laufenden Betrieb von Windows XP den Benutzer, so wird automatisch die DFÜ-Verbindung getrennt. Dies ist oftmals recht lästig, kann jedoch recht einfach geändert werden....
05.03.2004 15:00:43: Tipps&Tricks: Verwendete Dokumente
Alle vom Anwender geöffneten Dokumente werden in der Startleiste unter „Dokumente“ angezeigt. Mit der Zeit wird dieser Ordner recht lang und unübersichtlich, und verbraucht zudem Speicherplatz....
05.03.2004 14:58:19: Tipps&Tricks: Internetzugriffe
Möchte man überprüfen, welche Programme auf dem Rechner zurzeit auf das Internet zugreifen, so hat man hierzu eine recht schnelle Methode....
27.02.2004 16:01:43: Tipps&Tricks: Softwareliste leeren
Mit der Zeit wird die Softwareliste in der Systemsteuerung unübersichtlich. Sei es, weil manche Anwender die Programme nicht deinstallieren sondern nur löschen, sei es weil die Deinstallationsroutin...
27.02.2004 15:58:04: Tipps&Tricks: Admintool in Programme
Normalerweise muss man sich durch die einzelnen Fenster klicken, wenn man unter der Systemsteuerung die Verwaltung auswählen möchte. Dies erfordert, zwar nicht merklichen Zeitaufwand, doch recht ner...
27.02.2004 15:56:54: Tipps&Tricks: Startmenüs entfernen
Möchte man, aus welchen Gründen auch immer, einzelne Menüs aus dem Startmenü entfernen, so kann man dies über die Gruppenrichtlinien bewerkstelligen. ...
20.02.2004 17:19:44: Tipps&Tricks: Swapfile auslagern
Wenn der PC ständig langsamer wird, kann es auch an der Auslagerungsdatei, der sogenannten Swapdatei, liegen. Diese ist in der Regel so zwischen 200 und 500 MB groß und befindet sich auf der Startpar...
Um den Hintergrund des Internet Explorers zu gestalten, ist es nicht notwendig, diesen über die Registry zu verändern. Einfacher geht dies über die Gruppenrichtlinien....
12.03.2004 11:08:43: Tipps&Tricks: Admin unter XP Home
Unter der Win XP Home Version von Microsoft hat man das leidige Problem, dass das Anmeldefenster des Administrator-Accounts nicht auftaucht. ...
12.03.2004 11:07:14: Tipps&Tricks: Icongröße ändern
Zumeist verwendet man die Standardeinstellungen von Windows XP. Das dieses nicht immer den Geschmack der Anwender trifft, zeigt sich im Internet. Denn dort kursieren viele Tipps, mit denen man das g...
12.03.2004 11:05:36: Tipps&Tricks: Dauernde DFÜ-Verbindung
Wechselt man im laufenden Betrieb von Windows XP den Benutzer, so wird automatisch die DFÜ-Verbindung getrennt. Dies ist oftmals recht lästig, kann jedoch recht einfach geändert werden....
05.03.2004 15:00:43: Tipps&Tricks: Verwendete Dokumente
Alle vom Anwender geöffneten Dokumente werden in der Startleiste unter „Dokumente“ angezeigt. Mit der Zeit wird dieser Ordner recht lang und unübersichtlich, und verbraucht zudem Speicherplatz....
05.03.2004 14:58:19: Tipps&Tricks: Internetzugriffe
Möchte man überprüfen, welche Programme auf dem Rechner zurzeit auf das Internet zugreifen, so hat man hierzu eine recht schnelle Methode....
27.02.2004 16:01:43: Tipps&Tricks: Softwareliste leeren
Mit der Zeit wird die Softwareliste in der Systemsteuerung unübersichtlich. Sei es, weil manche Anwender die Programme nicht deinstallieren sondern nur löschen, sei es weil die Deinstallationsroutin...
27.02.2004 15:58:04: Tipps&Tricks: Admintool in Programme
Normalerweise muss man sich durch die einzelnen Fenster klicken, wenn man unter der Systemsteuerung die Verwaltung auswählen möchte. Dies erfordert, zwar nicht merklichen Zeitaufwand, doch recht ner...
27.02.2004 15:56:54: Tipps&Tricks: Startmenüs entfernen
Möchte man, aus welchen Gründen auch immer, einzelne Menüs aus dem Startmenü entfernen, so kann man dies über die Gruppenrichtlinien bewerkstelligen. ...
20.02.2004 17:19:44: Tipps&Tricks: Swapfile auslagern
Wenn der PC ständig langsamer wird, kann es auch an der Auslagerungsdatei, der sogenannten Swapdatei, liegen. Diese ist in der Regel so zwischen 200 und 500 MB groß und befindet sich auf der Startpar...
« Tipps&Tricks: Internet Explorer Hintergrund gestalten · Tipps&Tricks: Wörterbücher in MS Word bearbeiten
· HP: DVD Movie Writer wird schneller »