WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 39 Benutzer online:
Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2004 » Tipps&Tricks: Umflashen eines NEC1100A auf einen NEC1300A

Tipps & Tricks
Tipps&Tricks: Umflashen eines NEC1100A auf einen NEC1300A
Veröffentlicht am 14.05.2004 13:02:24

Trotzdem der Multiformat DVD Brenner NEC 1300A rein optisch dieselbe Hardware eingebaut hat wie ein „Plus“ only NEC 1100A, kann letzterer ausschließlich auf „+“ Rohlinge brennen. Ein „Umflashen“ auf die 1300A Firmware erweckt zwar den Anschein, man habe es geschafft, allerdings bricht das Brennen auf einen Minus-Rohling mit einer Fehlermeldung ab. Das hat der Firmware Hacker Etna nicht auf sich sitzen lassen, und seit kurzem gibt es deshalb eine gehackte Version der Firmware, die aus einem 1100A einen funktionierenden 1300A macht. Die entsprechenden Files sind auf seiner Homepage http://etna.rpc1.org (leider öfter nicht erreichbar) zu finden. Das Flashen muss mit dem Flashtool der Dangerous Brothers (nec1100.exe) erfolgen, das man ebenfalls von der genannten Homepage bekommt. Der Vorgang ist recht einfach und gefährdet das Laufwerk nicht über Gebühr.

Wir haben probeweise einen HP DVDwriter 300i, der hardwaremäßig eine NEC1100A ist, zum 1300A gemacht und einige Test DVDs gebrannt. Gleich vorweg: es funktioniert keineswegs perfekt, und nicht alle Rohlinge, die mit dem richtigen NEC 1300A problemlos funktionieren, werden auch im hochgeflashten Modell gebrannt.
Grundsätzlich scheint es mit DVD-RW Rohlingen aber ganz gut zu funktionieren. Erfolgreich gebrannt haben wir DVD-R Rohlinge der Marken Princo (4x mit 2x), Sony (2x mit 1x) und solche aus der Manufaktur CMC gebrannt. Mit Maxell und StorQuest Rohlingen hatten wir kein Glück.
Wie immer bei solchen, eigentlich nicht ganz „sauberen“ Flash-Geschichten, können wir natürlich keine Gewähr für die korrekte Funktionsweise geben. Lauern Sie mir also bitte nicht in einer dunklen Gasse auf, wenn Sie ihr Laufwerk abschießen ;)

Martin Schneider

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 1 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

14.05.2004 12:55:18: Tipps&Tricks: Einfache Entrümpelung
Hin und wieder sollte jeder Anwender seine Outlook-Datendatei entrümpeln, da diese mit der Zeit anwächst, und somit unnötigen Speicherplatz wegnimmt....

14.05.2004 12:53:23: Tipps&Tricks: Update auf Office 2003
Workaround zu Fehlermeldungen nach dem Update auf Office 2003....

14.05.2004 12:36:07: Tipps&Tricks: WinXP Systemdateien überprüfen
Sollte Win XP während der Arbeit Fehlermeldungen von sich geben, so kann es sein, dass sich in den Systemdateieneine beschädigte Datei befindet....

07.05.2004 14:15:40: Tipps&Tricks: Windows Texte unter Linux
Vielen Usern, die Windows und Linux parallel betreiben, ist vielleicht schon folgendes Problem untergekommen: Sie schreiben einen Text oder ein kleines C-Programm unter Windows, weil Sie mit den Edi...

07.05.2004 14:12:53: Tipps&Tricks: PocketPC synchen
Wenn der PocketPC mit Outlook 2003 synchronisiert werden soll, kann es sein, dass Elemente im Kalender, etc, auf dem PocketPC nicht synchronisiert werden können....

07.05.2004 14:08:38: Tipps&Tricks: PST-Datei vergrößern
In früheren Versionen von Outlook liegen die PST-Dateien im ANSI-Format vor und haben die Ordnergröße von max. 2 GB -dies reicht manchmal nicht....

07.05.2004 14:06:48: Tipps&Tricks: Autoplay deaktivieren
Um die Autoplay-Funktion des CD-Laufwerkes zu aktivieren oder deaktivieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die erste davon ist über Start/Ausführen und dort „regedit“ eingeben. ...

30.04.2004 11:59:37: Tipps&Tricks: Kontaktinfos aufrufen
Zum Nachsehen der Telefonnummer, Webseite oder e-mail-Adresse eines Kontaktes geht man zumeist unter die Kontakte und sucht sich dort den entsprechenden Eintrag heraus. Dies ist etwas umständlich, zu...

30.04.2004 11:58:20: Tipps&Tricks: Eigene Symbole in Outlook
Versendet man in Outlook oft Nachrichten an immer wiederkehrende Empfänger, so hat man die Möglichkeit, für diese Empfänger einen eigenen Button zu erstellen....

30.04.2004 11:56:28: Tipps&Tricks: Autoarchivierung in Outlook
Nicht immer ist es sinnvoll, alle Nachrichten mittels der Autoarchivierung sichern zu lassen. Vor allem dann nicht, wenn die Nachrichten nicht aufgehoben werden sollen, die Autoarchivierung jedoch du...


« Tipps&Tricks: Einfache Entrümpelung · Tipps&Tricks: Umflashen eines NEC1100A auf einen NEC1300A · Der Sony Store »

Kommentar

Pamino


#273 Veröffentlicht am: 22.07.2004 16:28:07
Hallo, ist ja ganz aufschlussreich, da bei mir nach dem umflashen auch immer eine Fehlermeldung erschien.
Nun nur noch die Frage:
Welche auf oben genannter Seite verfügbare Version der Firmware sollte ich verwenden, um mit NERO vernünftig, auch DVD-R und DVD-RW beschreiben zu können.
Hat da jemand erfahrung und kann mir vieleicht weiterhelfen.



WCM » News » Mai 2004 » Tipps&Tricks: Umflashen eines NEC1100A auf einen NEC1300A
© 2013 Publishing Team GmbH