Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Tipps & Tricks
Veröffentlicht am 20.06.2004 12:38:07

So funktional ein GNU/Linuxdesktop auch sein kann, was oftmals fehlt ist Konsistenz. Doch dem muss nicht so sein, entsteht in der Gentoo Community doch gerade ein Theme welches seinesgleichen sucht. Angefangen hat alles mit einem Posting [1] von „dgt84“ (Daniel G. Taylor), in dem er ein SVG-Iconset [2] für GNOME, sowie ein GTK-Theme präsentierte. Beides fand sofort großen Anklang, und eine Vielzahl an Forenbenutzern hat seitdem tatkräftig an der Erweiterung des „Lila Artwork“ mitgewirkt.
Ob Splashscreens für GRUB oder GNOME, GDM Greeter oder ein Theme für Firefox [3], so gut wie alles gibt es mittlerweile im Lila-Look. So werden auch Freunde von KDE und XFCE bedient, und der Mediaplayer xmms fügt sich ebenfalls ins Gesamtbild ein. Aber es kommt noch besser: die Community ist weiterhin eifrig dabei das Theme zu erweitern, wie der Forenthread eindrucksvoll beweist. So entstehen gerade Symbole für diverse MIME-Typen, ein Iconset für Gaim, und bald - wenn der Autor dieser Zeilen endlich mal ein wenig Zeit findet - wird auch der hervorragende Jabberclient Tkabber seine Farbe wechseln. ;-)
Interessierte finden unter [4] den aktuellen Ebuild, welcher wie gewohnt aus dem PORTAGE_OVERLAY installiert werden kann. Dieser findet sich hoffentlich bald auch im offiziellen Tree wieder, und wer weiß, vielleicht wird Lila ja eines Tages zum Standardlook für Gentoo Linux. Ich jedenfalls würde dies sehr begrüßen, verleiht dieses Theme der freien Distribution doch einen konsistenten Look wie man ihn sonst nur von kommerziellen Anbietern gewohnt ist. Natürlich ist bis dahin noch einige Arbeit zu leisten, eine Liste fehlender Icons findet sich auf der Wikiseite [5].
Links zum Thema:
[1] http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=145661
[2] http://www.w3.org/TR/SVG/
[3] http://texturizer.net/firefox/themes/#Lila
[4] http://programmer-art.org/files/gentoo/lila-artwork-0.2-r1.ebuild
[5] http://www.newtolinux.org.uk/wiki/index.php/lila
Michael Kohl
Ähnliche Artikel
20.06.2004 07:34:37: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe V
Auch dieses Mal habe ich wieder den einen oder anderen Tipp für die Linux-Shell parat....
12.06.2004 07:56:22: Tipps&Tricks: PCI Latency Timer
Wie bei vielen anderen Einstelloptionen im BIOS ist auch zum PCI Latency Timer wenig bis gar nichts in den Handbüchern der Mainboards zu finden. „Leave this at default“ ist meist das einzige, was da...
11.06.2004 09:51:02: Tipps&Tricks: Wer suchet, der findet…
Wer sich mit Linux ausführlicher beschäftigt, benötigt oft irgendwelche (Config-)Dateien, die sich meist irgendwo im System befinden. Keine Sorge, denn mit dem Pinguin haben sie zwei mächtige Suchtoo...
10.06.2004 11:46:04: Tipps&Tricks: Schnellere Dateisuche
Hin und wieder kann es vorkommen, dass man nach mehreren Dateien sucht. Im Normalfall lässt man den Suchlauf für jede Datei nacheinander ablaufen. Da diese Vorgehensweise jedoch etwas zeitaufwendig ...
10.06.2004 09:43:34: Tipps&Tricks: Aufgeklappte Steuerung
Wer häufig mit den Programmen in der Systemsteuerung zu arbeiten hat, öffnet diese über das Startmenü. Dieses Arbeitsplatzfenster ist aber häufig im Weg, und muss zudem immer mit einem zusätzlichen ...
10.06.2004 04:54:06: Tipps&Tricks: Offene Kommunikation
Dass man OpenOffice ohne Probleme auch im Büro und zu Hause einsetzen kann und dass es nicht mehr nur etwas für „Freaks“ ist, zeigt ja unter anderem unser Office-Serie, in der OpenOffice und MS Offic...
06.06.2004 11:09:28: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe III
Wir schreiben das Jahr 2004 nach Christus, alle Unix-Systeme werden von root beherrscht! Alle? Nein, denn zwei kleine Befehle leisten der Übermacht Widerstand. Was es damit auf sich hat?...
06.06.2004 09:05:09: Tipps&Tricks: Aufgeblähte Datenbank
Wenn eine Datenbank ständig zunimmt, obwohl immer wieder Daten gelöscht werden, kann es daran liegen, dass die gelöschten Daten trotzdem noch in der Datenbank als Müll mitgeschleppt werden – auch wen...
06.06.2004 07:00:49: Tipps&Tricks: AutoWert nummerieren
Beim Erstellen einer Datenbank wird je nach der Einstellung das Feld Auto-Wert von 1 bis n automatisch oder mit neuen Zufallszahlen ausgefüllt. Werden nun jedoch einzelne Datensätze gelöscht, entstehe...
05.06.2004 09:57:30: Tipps&Tricks: Angepasste Sortierung
In Access bestimmt die Sortierreihenfolge, wie die Zeichen im Datenbestand – also in Tabellen, Abfragen oder Berichten – sortiert sind. ...
Auch dieses Mal habe ich wieder den einen oder anderen Tipp für die Linux-Shell parat....
12.06.2004 07:56:22: Tipps&Tricks: PCI Latency Timer
Wie bei vielen anderen Einstelloptionen im BIOS ist auch zum PCI Latency Timer wenig bis gar nichts in den Handbüchern der Mainboards zu finden. „Leave this at default“ ist meist das einzige, was da...
11.06.2004 09:51:02: Tipps&Tricks: Wer suchet, der findet…
Wer sich mit Linux ausführlicher beschäftigt, benötigt oft irgendwelche (Config-)Dateien, die sich meist irgendwo im System befinden. Keine Sorge, denn mit dem Pinguin haben sie zwei mächtige Suchtoo...
10.06.2004 11:46:04: Tipps&Tricks: Schnellere Dateisuche
Hin und wieder kann es vorkommen, dass man nach mehreren Dateien sucht. Im Normalfall lässt man den Suchlauf für jede Datei nacheinander ablaufen. Da diese Vorgehensweise jedoch etwas zeitaufwendig ...
10.06.2004 09:43:34: Tipps&Tricks: Aufgeklappte Steuerung
Wer häufig mit den Programmen in der Systemsteuerung zu arbeiten hat, öffnet diese über das Startmenü. Dieses Arbeitsplatzfenster ist aber häufig im Weg, und muss zudem immer mit einem zusätzlichen ...
10.06.2004 04:54:06: Tipps&Tricks: Offene Kommunikation
Dass man OpenOffice ohne Probleme auch im Büro und zu Hause einsetzen kann und dass es nicht mehr nur etwas für „Freaks“ ist, zeigt ja unter anderem unser Office-Serie, in der OpenOffice und MS Offic...
06.06.2004 11:09:28: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe III
Wir schreiben das Jahr 2004 nach Christus, alle Unix-Systeme werden von root beherrscht! Alle? Nein, denn zwei kleine Befehle leisten der Übermacht Widerstand. Was es damit auf sich hat?...
06.06.2004 09:05:09: Tipps&Tricks: Aufgeblähte Datenbank
Wenn eine Datenbank ständig zunimmt, obwohl immer wieder Daten gelöscht werden, kann es daran liegen, dass die gelöschten Daten trotzdem noch in der Datenbank als Müll mitgeschleppt werden – auch wen...
06.06.2004 07:00:49: Tipps&Tricks: AutoWert nummerieren
Beim Erstellen einer Datenbank wird je nach der Einstellung das Feld Auto-Wert von 1 bis n automatisch oder mit neuen Zufallszahlen ausgefüllt. Werden nun jedoch einzelne Datensätze gelöscht, entstehe...
05.06.2004 09:57:30: Tipps&Tricks: Angepasste Sortierung
In Access bestimmt die Sortierreihenfolge, wie die Zeichen im Datenbestand – also in Tabellen, Abfragen oder Berichten – sortiert sind. ...
« Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe V · Tipps&Tricks: Schöner Gentoo
· Intels neue PC-Platform im Test »