Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Tipps & Tricks
Veröffentlicht am 10.07.2004 07:53:11
Arbeitet man viel mit Office XP, kann es recht lästig werden, sich immer wieder zu den oft gebrauchten Ordnern durchzuklicken. Um sich diesen kleinen Umweg über mehrere Mausklicks zu ersparen, können die Ordner einfach in die Umgebungsleiste gelegt werden. 1. Dazu öffnet man eine Office-XP-Anwendung, entweder Word oder Excel. Dann wählt man Datei/Öffnen.
2. Nun erscheint die Ordneransicht.
3. Der nächste Schritt ist das Auswählen des Ordners, der der Umgebungsleiste - also der Schnellnavigationsleiste - hinzugefügt werden soll.
4. Nun klickt man auf „Extras“ und dort auf „Zu meiner Umgebung hinzufügen“. Der ausgewählte Ordner erscheint somit nun in der Umgebungsleiste auf der linken Seite.
5. Die Symbole in der Leiste können jederzeit in die gewünschte Reihenfolge sortiert werden. Dazu wählt man mit der rechten Maustaste einen der Ordner an und klickt „Nach oben“ oder „Nach unten“ an.
6. Die Entfernung der eigenen hinzugefügten Symbole erfolgt über einen rechten Mausklick in der Umgebungsleiste und dort mittels eines Klicks auf Entfernen. Sollten die Symbole in der Leiste etwas zu groß angezeigt werden, so kann dies ganz leicht korrigiert werden. Dazu klickt man einfach mit der rechten Maustaste in die Umgebungsleiste und wählt aus dem Kontextmenü „Kleine Symbole“.
Biserka Holzinger
Ähnliche Artikel
03.07.2004 12:32:53: Tipps&Tricks: DicOOo
OpenOffice.org ist ein tolles Programmpaket, um die täglich anfallenden Arbeiten wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentation abzuwickeln. In vielen Bereichen braucht sich das Open So...
03.07.2004 09:42:29: Tipps&Tricks: Tabbrowser Extensions
Sicherlich eines der praktischten Features des Browsers Mozilla ist dessen „Tabbed Browsing“ Funktion, bei der neue Seiten nicht als neues Browser-Fenster, sondern als neues „Subfenster“ im bestehend...
03.07.2004 08:30:14: Tipps&Tricks: Emissionssenkung
Eine Option die sich in eigentlich jedem BIOS zu Mainboards halbwegs neuerem Datums befindet, ist „Spread Spectrum Modulation“ oder manchmal auch einfach nur Spread Spectrum bezeichnet. Was es damit...
27.06.2004 09:24:13: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe VI
Diesmal gibt’s wieder was für Administratoren und solche, die es werden wollen oder sein müssen. Unterschiedliche Anwender und Dienste (die daemons) auf einem Linux-Rechner verursachen logischerweise...
27.06.2004 09:21:32: Tipps&Tricks: Universalwerkzeug Telnet
Da steht er nun, der nach den im WCM publizierten Anleitungen aufgesetzte Linux-Server, aber irgendwie reden der SMTP, POP3 und Webserver nicht mit mir. Und auch der Exchange-Server im Büro macht Pr...
26.06.2004 13:16:33: Tipps&Tricks: Outlook Kontakte exportieren
Outlook Express speichert die Kontaktdaten in einer Windows-Adressbuchdatei mit der Erweiterung (.wab). Das Windows-Adressbuch (.wab) kann nicht in Outlook geöffnet werden, jedoch hat man die Möglichk...
26.06.2004 08:18:33: Tipps&Tricks: Mehrfach markieren in Word
Eine sehr praktische Funktion in Word 2002 ist die Möglichkeit, mehrere räumlich voneinander getrennte Textstellen gleichzeitig zu markieren....
20.06.2004 12:38:07: Tipps&Tricks: Schöner Gentoo
http://www.wcm.at/bilder/200405/tux.jpg So funktional ein GNU/Linuxdesktop auch sein kann, was oftmals fehlt ist Konsistenz. Doch dem muss nicht so sein, entsteht in der Gentoo Community doch gerade e...
20.06.2004 07:34:37: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe V
Auch dieses Mal habe ich wieder den einen oder anderen Tipp für die Linux-Shell parat....
12.06.2004 07:56:22: Tipps&Tricks: PCI Latency Timer
Wie bei vielen anderen Einstelloptionen im BIOS ist auch zum PCI Latency Timer wenig bis gar nichts in den Handbüchern der Mainboards zu finden. „Leave this at default“ ist meist das einzige, was da...
OpenOffice.org ist ein tolles Programmpaket, um die täglich anfallenden Arbeiten wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentation abzuwickeln. In vielen Bereichen braucht sich das Open So...
03.07.2004 09:42:29: Tipps&Tricks: Tabbrowser Extensions
Sicherlich eines der praktischten Features des Browsers Mozilla ist dessen „Tabbed Browsing“ Funktion, bei der neue Seiten nicht als neues Browser-Fenster, sondern als neues „Subfenster“ im bestehend...
03.07.2004 08:30:14: Tipps&Tricks: Emissionssenkung
Eine Option die sich in eigentlich jedem BIOS zu Mainboards halbwegs neuerem Datums befindet, ist „Spread Spectrum Modulation“ oder manchmal auch einfach nur Spread Spectrum bezeichnet. Was es damit...
27.06.2004 09:24:13: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe VI
Diesmal gibt’s wieder was für Administratoren und solche, die es werden wollen oder sein müssen. Unterschiedliche Anwender und Dienste (die daemons) auf einem Linux-Rechner verursachen logischerweise...
27.06.2004 09:21:32: Tipps&Tricks: Universalwerkzeug Telnet
Da steht er nun, der nach den im WCM publizierten Anleitungen aufgesetzte Linux-Server, aber irgendwie reden der SMTP, POP3 und Webserver nicht mit mir. Und auch der Exchange-Server im Büro macht Pr...
26.06.2004 13:16:33: Tipps&Tricks: Outlook Kontakte exportieren
Outlook Express speichert die Kontaktdaten in einer Windows-Adressbuchdatei mit der Erweiterung (.wab). Das Windows-Adressbuch (.wab) kann nicht in Outlook geöffnet werden, jedoch hat man die Möglichk...
26.06.2004 08:18:33: Tipps&Tricks: Mehrfach markieren in Word
Eine sehr praktische Funktion in Word 2002 ist die Möglichkeit, mehrere räumlich voneinander getrennte Textstellen gleichzeitig zu markieren....
20.06.2004 12:38:07: Tipps&Tricks: Schöner Gentoo
http://www.wcm.at/bilder/200405/tux.jpg So funktional ein GNU/Linuxdesktop auch sein kann, was oftmals fehlt ist Konsistenz. Doch dem muss nicht so sein, entsteht in der Gentoo Community doch gerade e...
20.06.2004 07:34:37: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe V
Auch dieses Mal habe ich wieder den einen oder anderen Tipp für die Linux-Shell parat....
12.06.2004 07:56:22: Tipps&Tricks: PCI Latency Timer
Wie bei vielen anderen Einstelloptionen im BIOS ist auch zum PCI Latency Timer wenig bis gar nichts in den Handbüchern der Mainboards zu finden. „Leave this at default“ ist meist das einzige, was da...
« Kostenloser Multimedia-Browser · Tipps&Tricks: Schnellerer Ordner Zugriff
· Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe VII »