Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Tipps & Tricks
Veröffentlicht am 22.12.2003 16:24:06
Mehr Speed beim Internet Explorer. Laut Angaben von Microsoft selbst sind mit dem Internet Explorer nur zwei Downloads gleichzeitig möglich, denn die Spezifikationen von Microsoft zu HTTP 1.1 sehen vor, dass seit dem Internet Explorer 4 nur zwei gleichzeitige Verbindungen zum Server hergestellt werden. Wohingegen mit HTTP 1.0 noch vier gleichzeitige Verbindungen erlaubt waren. Warum dies in der HTTP-Version 1.1 geändert wurde, weiß wohl nur Microsoft selbst.
Diese Änderung in der neueren HTTP-Version ist zwar etwas lästig, doch nehmen die meisten User dies in Kauf, da viele nicht wissen, dass es die Möglichkeit gibt, diesen Wert zu verändern.

Sind sie es nicht, müssen diese zwei als DWORD-Einträge angelegt werden. Der erste DWORD-Eintrag wird als „MaxConnectionsPer1_0Server“ benannt. Diesem wird nun der Standardwert „4“ verliehen. Es kann aber auch ein Wert zwischen 4 und 8 verwendet werden. Der zweite DWORD-Eintrag wird als „MaxConnectionsPerServer“ bezeichnet. Der Standardwert für diesen ist „2“. Für Windows 9x geht man über die Regedit an die Stelle „HKEY Current User/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Internet Settings“ und erstellt dort beide DWORD-Einträge. Der erste wird, wie auch bei Windows 2000, mit „MaxConnectionsPerServer“ benannt, und beinhaltet den Wert „2“. Dies ist der Eintrag für HTTP 1.1. Danach wird der zweite Eintrag mit dem Namen „MaxConnectionsPer1_0Server“ erstellt – mit dem Wert „4“.
Nach dieser Änderung sollten bereits einige spürbare Geschwindigkeitsveränderungen bemerkbar sein – vor allem der Seitenaufbau sollte im Normalfall schneller vonstatten gehen. Doch welche Werte für den einzelnen Anwender am günstigsten sind, sollte am besten einfach ausprobiert werden.
Biserka Holzinger
Ähnliche Artikel
22.12.2003 15:45:12: Tipps&Tricks: Bilder ohne einen Bildbetrachter verändern
Man muss nicht immer ein Bildbetrachtungs- und -bearbeitungsprogramm von anderen Herstellern verwenden, um die Bilder unter Windows XP in ihrer Größe zu verändern oder diese mit diversen Zusatzinforma...
22.12.2003 15:39:18: Tipps&Tricks: Papierkorbmanipulation
Standardmäßig verbietet Microsofts Windows XP das Verändern des Papierkorbs. Anwender, welche aber den Papierkorb nicht auf der Desktopoberfläche oder ein anderes Icon für den Papierkorb haben wollen,...
22.12.2003 15:35:47: Tipps&Tricks: Windows XP mit SP1
Beim oftmaligen Neuinstallieren ist es recht lästig, wenn das ServicePack 1 von Windows XP immer wieder neu installiert werden muss. Um dieses zu vermeiden, hat man die Möglichkeit, eine WindowsXP-CD ...
Man muss nicht immer ein Bildbetrachtungs- und -bearbeitungsprogramm von anderen Herstellern verwenden, um die Bilder unter Windows XP in ihrer Größe zu verändern oder diese mit diversen Zusatzinforma...
22.12.2003 15:39:18: Tipps&Tricks: Papierkorbmanipulation
Standardmäßig verbietet Microsofts Windows XP das Verändern des Papierkorbs. Anwender, welche aber den Papierkorb nicht auf der Desktopoberfläche oder ein anderes Icon für den Papierkorb haben wollen,...
22.12.2003 15:35:47: Tipps&Tricks: Windows XP mit SP1
Beim oftmaligen Neuinstallieren ist es recht lästig, wenn das ServicePack 1 von Windows XP immer wieder neu installiert werden muss. Um dieses zu vermeiden, hat man die Möglichkeit, eine WindowsXP-CD ...
« PHP 5: Auf dem Weg zur „richtigen“ Programmiersprache? (Teil 3) · Tipps&Tricks: Schneller Surfen
· Tipps&Tricks: Auslagerungsdatei ändern »