WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2004 » Tipps&Tricks: Funktionstastenbelegung

Tipps & Tricks
Tipps&Tricks: Funktionstastenbelegung
Veröffentlicht am 11.07.2004 07:05:46

Beim Arbeiten mit Microsofts Word 2003 ist man oftmals mit der Kombination Tastaturbefehle und Maus schneller als nur mit der Maus allein. Deshalb wurden den Funktionstasten die wichtigsten Befehle wie beispielsweise Einfügen (Strg+V) zugeordnet. Die gängigsten Zuordnungen der Funktionstasten können bei den Funktionen in den Menüs angesehen werden. Dies ist jedoch etwas umständlich, wenn man eine bestimmte Tastenkombination sucht. Auch werden in den Menüs die eigenen erstellten Zuordnungen zu den Funktionstasten nicht angezeigt. Abhilfe schafft die Funktionstastenanzeige. Die Anzeige der Funktionstastenanzeige erfolgt über die Symbolleiste. Dort unter dem Punkt Anpassen im Reiter Symbolleisten die Option „Funktionstastenanzeige“ markieren und die Symbolleisteansicht schließen. Die Symbolleiste für die Funktionstasten wird nun unter dem Arbeitsbereich eingeblendet und zeigt die Belegung der einzelnen Funktionstasten an.
Die Funktionstastenleiste kann natürlich an jeden beliebigen Platz verschoben werden – je nach Wunsch des Anwenders. Ebenso können mit der Strg- oder Alt-Taste weitere Tastenbelegungen angezeigt werden.
So hat man einen schnellen Überblick über die Zuordnungen zu den einzelnen Funktionstasten, und muss sich nicht mühsam durch die einzelnen Menüs durchklicken.

Biserka Holzinger

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

10.07.2004 09:59:17: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe VII
Auch mit wenig Kenntnissen über Shell-Befehle unter Linux kann man seine Freunde und Kollegen doch noch beeindrucken, indem man diese einfach geschickt ‚verbiegt’. Aber nicht nur zum Angeben eignen ...

10.07.2004 07:53:11: Tipps&Tricks: Schnellerer Ordner Zugriff
Arbeitet man viel mit Office XP, kann es recht lästig werden, sich immer wieder zu den oft gebrauchten Ordnern durchzuklicken. Um sich diesen kleinen Umweg über mehrere Mausklicks zu ersparen, könn...

03.07.2004 12:32:53: Tipps&Tricks: DicOOo
OpenOffice.org ist ein tolles Programmpaket, um die täglich anfallenden Arbeiten wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentation abzuwickeln. In vielen Bereichen braucht sich das Open So...

03.07.2004 09:42:29: Tipps&Tricks: Tabbrowser Extensions
Sicherlich eines der praktischten Features des Browsers Mozilla ist dessen „Tabbed Browsing“ Funktion, bei der neue Seiten nicht als neues Browser-Fenster, sondern als neues „Subfenster“ im bestehend...

03.07.2004 08:30:14: Tipps&Tricks: Emissionssenkung
Eine Option die sich in eigentlich jedem BIOS zu Mainboards halbwegs neuerem Datums befindet, ist „Spread Spectrum Modulation“ oder manchmal auch einfach nur Spread Spectrum bezeichnet. Was es damit...

27.06.2004 09:24:13: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe VI
Diesmal gibt’s wieder was für Administratoren und solche, die es werden wollen oder sein müssen. Unterschiedliche Anwender und Dienste (die daemons) auf einem Linux-Rechner verursachen logischerweise...

27.06.2004 09:21:32: Tipps&Tricks: Universalwerkzeug Telnet
Da steht er nun, der nach den im WCM publizierten Anleitungen aufgesetzte Linux-Server, aber irgendwie reden der SMTP, POP3 und Webserver nicht mit mir. Und auch der Exchange-Server im Büro macht Pr...

26.06.2004 13:16:33: Tipps&Tricks: Outlook Kontakte exportieren
Outlook Express speichert die Kontaktdaten in einer Windows-Adressbuchdatei mit der Erweiterung (.wab). Das Windows-Adressbuch (.wab) kann nicht in Outlook geöffnet werden, jedoch hat man die Möglichk...

26.06.2004 08:18:33: Tipps&Tricks: Mehrfach markieren in Word
Eine sehr praktische Funktion in Word 2002 ist die Möglichkeit, mehrere räumlich voneinander getrennte Textstellen gleichzeitig zu markieren....

20.06.2004 12:38:07: Tipps&Tricks: Schöner Gentoo
http://www.wcm.at/bilder/200405/tux.jpg So funktional ein GNU/Linuxdesktop auch sein kann, was oftmals fehlt ist Konsistenz. Doch dem muss nicht so sein, entsteht in der Gentoo Community doch gerade e...


« Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe VII · Tipps&Tricks: Funktionstastenbelegung · Update des halben Meters »

WCM » News » Juli 2004 » Tipps&Tricks: Funktionstastenbelegung
© 2013 Publishing Team GmbH