WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 38 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2003 » Tipps&Tricks: Bilder ohne einen Bildbetrachter verändern

Tipps & Tricks
Tipps&Tricks: Bilder ohne einen Bildbetrachter verändern
Veröffentlicht am 22.12.2003 15:45:12

Man muss nicht immer ein Bildbetrachtungs- und -bearbeitungsprogramm von anderen Herstellern verwenden, um die Bilder unter Windows XP in ihrer Größe zu verändern oder diese mit diversen Zusatzinformationen zu vershen. Diese Möglichkeit bietet auch Microsofts Windows XP an. Zwar ist die Funktion der Bildbetrachtung unter Windows XP ohne ein Bildbetrachtungsprogramm bekannt, doch nicht immer weiss man, dass diese Bilder auch zum Teil bearbeitet werden können.

Denn neu in Windows XP ist die Möglichkeit, die Größe der Thumbnails selbst zu bestimmen. Dies wird, wieder einmal, durch einen Eintrag in der Registry erreicht. Hierzu ruft man die Registry auf, sucht dort nach dem Schlüssel „HKey Current User/Software/Microsoft/Windows/Current Version/Explorer“. In diesen setzt man dann einen neuen DWord-Eintrag namens ThumbnailSize. Dort kann dann der Wert (standardmäßig zwischen 32 und 256 Pixeln) für die Größe der Thumbnails eingesetzt werden.
Schneller geht dies allerdings mit dem kleinen Freewareprogramm „ThumbControl VBS“ der Zeitschrift PC-Welt. Zu finden ist dieses kleine Programm unter „http://www.pcwelt.de/downloads/sonstiges/aktuellesoftware/24564/“. Das VB-Script ändert dabei im laufenden Betrieb die Größe der Thumbnails, und die Änderung wird sofort wirksam.

Auch lassen sich die Bildformate wie JPEG oder TIF sehr leicht mit zusätzlichen Informationen, wie beispielsweise Autorenname oder Schlüsselwörtern, versehen. Die Eingabe erfolgt dabei im Menü „Eigenschaften/Dateiinfo“. Dort werden die gewünschten Felder ausgefüllt und hernach bestätigt. Windows XP speichert die zusätzlichen Informationen dabei direkt in der Bilddatei ab.
Die nachfolgende Suche nach den Dateiinfos erfolgt über den Windows Explorer. Dort wird in das Verzeichnis mit den Bilddateien gewechselt, und in der Symbolleiste auf den Button „Suchen“ geklickt. Hernach erscheint die Suchfunktion von Windows XP mit den Auswahlmöglichkeiten „Bilder, Musik oder Videos“. Sollte man zu diesem Zeitpunkt die erweiterten Optionen nicht dargestellt haben, so aktiviert man die Option „Erweiterte Suchoptionen verwenden“. Ist dies nun geschehen, aktiviert man die Option Bilder. Dann gibt man den Suchbegriff ein und geht auf Suchen. Nach der erfolgten Suche werden alle Dateien, die den Suchbegriff im Dateinamen, in den Schlüsselwörtern oder in den anderen Dateiinfos enthalten, angezeigt.
Öffnet man die mit den zusätzlichen Informationen versehenen Bilder nun beispielsweise in einem Graphikprogramm, bearbeitet diese und speichert sie ab, so gehen allerdings die Zusatzinformationen verloren – was ein neuerliches Hinzufügen der Informationen nötig macht.

Biserka Holzinger

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

22.12.2003 15:39:18: Tipps&Tricks: Papierkorbmanipulation
Standardmäßig verbietet Microsofts Windows XP das Verändern des Papierkorbs. Anwender, welche aber den Papierkorb nicht auf der Desktopoberfläche oder ein anderes Icon für den Papierkorb haben wollen,...

22.12.2003 15:35:47: Tipps&Tricks: Windows XP mit SP1
Beim oftmaligen Neuinstallieren ist es recht lästig, wenn das ServicePack 1 von Windows XP immer wieder neu installiert werden muss. Um dieses zu vermeiden, hat man die Möglichkeit, eine WindowsXP-CD ...


« Tipps&Tricks: Papierkorbmanipulation · Tipps&Tricks: Bilder ohne einen Bildbetrachter verändern · Creative: MP3-Player mit 4GB »

WCM » News » Dezember 2003 » Tipps&Tricks: Bilder ohne einen Bildbetrachter verändern
© 2013 Publishing Team GmbH