WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2004 » Tipps&Tricks: Begleitheft in Powerpoint

Tipps & Tricks
Tipps&Tricks: Begleitheft in Powerpoint
Veröffentlicht am 24.07.2004 10:36:17

Hat man eine Präsentation erstellt, ist es oftmals sehr praktisch eine gedruckte Zusammenfassung der Präsentation anbieten zu können. Die Erstellung eines solchen Begleitheftes gestaltet sich in PowerPoint in Zusammenarbeit mit Word als sehr einfach. Dazu öffnet man in PowerPoint die fertige Präsentation und wählt im Menü „Datei/Senden an“ und dort den Punkt „Microsoft Office Word“. Nun öffnet sich ein neues Dialogfeld, in welchem einerseits das gewünschte Seitenlayout eingestellt und andererseits die Option „Verknüpfen“ im Kästchen „Folien zu Microsoft Word-Dokument hinzufügen“ angeklickt wird. Nun nur noch mit OK bestätigen, und schon wird ein Begleitheft in Word erstellt.
Wählt man die Option „Einfügen“, hat dass zur Folge, dass eventuelle spätere Änderungen an den Folien nicht in das separate Worddokument übernommen werden. Mit der Option „Verknüpfen“ jedoch erhält man immer das aktuellste Worddokument.

Biserka Holzinger

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

18.07.2004 10:49:16: Tipps&Tricks: Ansicht in Outlook variieren
Standardmäßig hat man in der Kalenderansicht von MS Outlook die Wahl zwischen Tagesansicht, Arbeitswoche, Wochenansicht oder Monatsansicht. Jedoch bietet sich in Outlook die Möglichkeit die Anzahl d...

18.07.2004 09:42:47: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe VIII
Zu kleine Platte, falsch partitioniert, ein Logfile, das ungewöhnlich groß wird. Es gibt viele Szenarien aber es ergibt immer das gleiche Ergebnis, irgendwann findet kein Byte mehr auf die Platte pl...

17.07.2004 14:47:14: Tipps&Tricks: BIOS-Einstellungen | IDE HDD Block Mode
Einstellmöglichkeiten: Enabled, Disabled. Diese Einstellung ist legt fest, ob bei der Datenübertragung von der Festplatte zum Controller pro Übertragung nur ein in Sektor oder mehrere Sektoren gleic...

17.07.2004 07:44:47: Tipps&Tricks: BIOS-Einstellungen | IDE Busmaster
Einstellmöglichkeiten: Enabled, Disabled. Eigentlich ist der Name dieser Option nicht richtig, denn es geht dabei nicht um die Busmaster Fähigkeit des OnBoard IDE Controllers, wie man fälschlicherwei...

16.07.2004 12:33:55: Tipps&Tricks: Notauswurf
Manchmal sperrt Linux das CD-ROM-Laufwerk da ein Hintergrundprozess fleißig auf die CD zugreift. Der folgende Tipp gibt die Geisel wieder frei....

11.07.2004 07:05:46: Tipps&Tricks: Funktionstastenbelegung
Beim Arbeiten mit Microsofts Word 2003 ist man oftmals mit der Kombination Tastaturbefehle und Maus schneller als nur mit der Maus allein. Deshalb wurden den Funktionstasten die wichtigsten Befehle ...

10.07.2004 09:59:17: Tipps&Tricks: Kommandozeilenkniffe VII
Auch mit wenig Kenntnissen über Shell-Befehle unter Linux kann man seine Freunde und Kollegen doch noch beeindrucken, indem man diese einfach geschickt ‚verbiegt’. Aber nicht nur zum Angeben eignen ...

10.07.2004 07:53:11: Tipps&Tricks: Schnellerer Ordner Zugriff
Arbeitet man viel mit Office XP, kann es recht lästig werden, sich immer wieder zu den oft gebrauchten Ordnern durchzuklicken. Um sich diesen kleinen Umweg über mehrere Mausklicks zu ersparen, könn...

03.07.2004 12:32:53: Tipps&Tricks: DicOOo
OpenOffice.org ist ein tolles Programmpaket, um die täglich anfallenden Arbeiten wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentation abzuwickeln. In vielen Bereichen braucht sich das Open So...

03.07.2004 09:42:29: Tipps&Tricks: Tabbrowser Extensions
Sicherlich eines der praktischten Features des Browsers Mozilla ist dessen „Tabbed Browsing“ Funktion, bei der neue Seiten nicht als neues Browser-Fenster, sondern als neues „Subfenster“ im bestehend...


« Shuttle Display · Tipps&Tricks: Begleitheft in Powerpoint · Tipps&Tricks: Midnight Commander als Paketutility »

WCM » News » Juli 2004 » Tipps&Tricks: Begleitheft in Powerpoint
© 2013 Publishing Team GmbH