Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 13.04.2005 10:48:09
Nach Mac OS X Cheetah (10.0), Puma (10.1), Jaguar (10.2), Panther (10.3) kommt nun also Tiger (10.4) am Freitag, den 29. April. Vorbestellen darf man schon, die neue Version kostet 129,- Euro, dafür ist sie Versandkostenfrei. Die neueste Version soll nicht weniger als 200 neue Features mitbringen. Zu den herausragendsten zählen Spotlight und Dashboard. Spotlight ist eine neuartige Suchtechnologie, es soll praktisch alles finden können (Inhalte von Dokumenten, Mails, Adressen, Bilder, Musik usw.) und strukturiert, kategorisiert sowie gefiltert ausgeben.


Tiger unterstützt zudem native 64-Bit-Prozesse von Datenbanken, Engineering und wissenschaftlichen Anwendungen und bleibt dabei voll kompatibel zu bestehenden 32-Bit Anwendungen. Für IT-Spezialisten weiters interessant: die SMP-Skalierbarkeit des Kernel wurde verbessert, es wird 64-Bit Virtual Memory sowie Cluster-Software Xgrid unterstützt. Entwickler sollen sich über Xcode 2 freuen.

Die nächste große Release des UNIX-basierenden Server Betriebssystems Tiger Server integriert über 100 Open Source Projekte und Standard-basierende Software-Anwendungen über einfach zu handhabende Management-Tools, um Serverdienste für Mac, Windows und Linux-Clients bereitzustellen. Tiger Server verfügt ebenfalls über 200 Neuerungen.
Apple
Robert Wanderer
« Mythos: Filesharing schadet der Musikindustrie · Tiger kommt am 29. April
· Trust Bluetooth Adapter mit V.12-Standard »