Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 16.09.2004 12:23:24
Der alternative Mail-Client ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar. Mit dem Programm kann man nicht nur mehrere Postfächer, Kontakte und Newsgruppen verwalten, es ist auch mit einem lernfähigen Spam-Filter ausgestattet. Zur Sicherheit können HTML-Mails auch ohne Code angezeigt werden. Weitere Sicherheitsfeatures sind S/MIME, Digitale Unterschrift, Verschlüsselung (mit Hilfe der Erweiterung Enigmail) und Unterstützung von Zertifikaten. Neu ist unter anderem auch ein RSS-Reader um sich mit RSS-News-Feeds immer auf dem Laufenden zu halten. Die Suchfunktion ist ebenfalls überarbeitet worden.
Damit der Wechsel von Outlook leichter fällt, kann man Kontakte und diverse Einstellungen, Signaturen usw. importieren. Bei einem Update des Thunderbirds bleiben übrigens alle installierten Extensions und Einstellungen erhalten.
Thunderbird Deutsch
wan
Ähnliche Artikel
09.07.2004 09:41:07: Sicherheitslücke in Mozilla, Firefox und Thunderbird
Auch andere Browser haben Fehler. Ein Patch der die Sicherheitslücke wieder schließt steht schon zum Download bereit....
06.07.2000 23:00:00: Thunderbird-Mainboard von Soyo
Für die neuen AMD –CPUs Thunderbird und Duron in der Sockel-A-Variante bietet nun Soyo ein Mainboard an....
03.07.2000 23:00:00: Buggy Thunderbird, oder Chipsatz?
Laut diverser Presseberichte hat Gateway einen Fehler in Systemen mit 1-GHz-Thunderbird-Prozessoren entdeckt, der die Rechner in bestimmten Fällen zum Absturz bringen kann....
28.06.2000 23:00:00: Slot-A Thunderbirds
Eigentlich sollte die Slot-A Variante des Thunderbird nur für Großkunden ehrältlich sein. Doch einige, besonders die 700MHz-Variante, haben es dennoch in den Fachhandel geschafft, wie einige in unsere...
04.06.2000 23:00:00: Athlon-Thunderbird
Auf der Computex in Taipei (Taiwan) stellte nun AMD den heiß erwarteten Athlon-Nachfolger mit Namen Thunderbird vor....
11.05.2000 23:00:00: AMD Thunderbird Vorstellung
Auf der Computex in Taiwan, die am 5 Juni beginnt, wird AMD höchstwahrscheinlich den Nachfolger des Athlon, also den Thunderbird vorstellen....
03.05.2000 23:00:00: AMD Thunderbird mag VIA KX133 nicht
Eine traurige Nachricht für alle Athlon-Motherboardbesitzer mit VIA KX133 Chipsatz hat AMD-Pressesprecher Jan Gütter....
01.01.2000 00:00:00: Duron und Thunderbird übertakten!
Wie nun schon auf diversen Websites beschrieben kann man die neuen Sockel-A Prozessoren von AMD übertakten....
Auch andere Browser haben Fehler. Ein Patch der die Sicherheitslücke wieder schließt steht schon zum Download bereit....
06.07.2000 23:00:00: Thunderbird-Mainboard von Soyo
Für die neuen AMD –CPUs Thunderbird und Duron in der Sockel-A-Variante bietet nun Soyo ein Mainboard an....
03.07.2000 23:00:00: Buggy Thunderbird, oder Chipsatz?
Laut diverser Presseberichte hat Gateway einen Fehler in Systemen mit 1-GHz-Thunderbird-Prozessoren entdeckt, der die Rechner in bestimmten Fällen zum Absturz bringen kann....
28.06.2000 23:00:00: Slot-A Thunderbirds
Eigentlich sollte die Slot-A Variante des Thunderbird nur für Großkunden ehrältlich sein. Doch einige, besonders die 700MHz-Variante, haben es dennoch in den Fachhandel geschafft, wie einige in unsere...
04.06.2000 23:00:00: Athlon-Thunderbird
Auf der Computex in Taipei (Taiwan) stellte nun AMD den heiß erwarteten Athlon-Nachfolger mit Namen Thunderbird vor....
11.05.2000 23:00:00: AMD Thunderbird Vorstellung
Auf der Computex in Taiwan, die am 5 Juni beginnt, wird AMD höchstwahrscheinlich den Nachfolger des Athlon, also den Thunderbird vorstellen....
03.05.2000 23:00:00: AMD Thunderbird mag VIA KX133 nicht
Eine traurige Nachricht für alle Athlon-Motherboardbesitzer mit VIA KX133 Chipsatz hat AMD-Pressesprecher Jan Gütter....
01.01.2000 00:00:00: Duron und Thunderbird übertakten!
Wie nun schon auf diversen Websites beschrieben kann man die neuen Sockel-A Prozessoren von AMD übertakten....
« Nikon D2X mit 12,4 MP · Thunderbird 0.8 in Deutsch
· palmOne Treo 650 läuft vom Fließband »