WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Firefox 100.0.1 erschienen
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf
· TV-Karte
· Firefox 97.0.2 erschienen
· SATA-Wechselra... Empfehlung?
· Neuer Office-PC
· Laptop mit emmc Speicher
· HDMI Anschluß für HP-PC
· Serviceanleitu... Orgeln
· Firefox 96.0.3 erschienen
· Preiserhoehung Umstieg von A1 mit Rufnummernport... ?

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2001 » Thomson: Neuer MP3 Codec

Software
Thomson: Neuer MP3 Codec
Veröffentlicht am 10.01.2001 00:00:00

Bei digitaler Musik und auch bei Videos, ist ein guter Codec Gold wert. Denn unkomprimiert sind die Daten einfach zu groß um Sie bequem per Internet verschicken zu können. Thomson entwickelt nun zusammen mit Coding Technologies einen neuen Codec mit der Bezeichnung MP3PRO. Dieser soll schon mit einer Bitrate von 64 kbps anstatt 128kbps CD-Qualität erreichen. Somit würde man auf denselben Speicherplatz doppelt so viel Musik unterbringen können. Coding Technologies ist eine Kooperation, einer auf Audiokompression spezialisierten schwedischen Firma und einem Spin-Off des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltungen. Thomson steuert dabei diverse MP3-Basispatente bei, da man ursprünglich zusammen mit dem Fraunhofer Institut das MP3-Format entwickelt hat.
MP3PRO soll dabei kompatibel bleiben und so auch von jeden MP3-Player verwendet werden können. Um jedoch auch bei niedriger Bitrate CD-Qualität zu erhalten, wird allerdings ein MP3PRO-Player benötigt. Doch da ohnehin schon alle MP3-Player updatefähig hergestellt werden, ist dies auch kein Hindernis. Die Einführung des neuen Formats ist für Mitte 2001 geplant, wobei der neue Codec für Windows 98/Me, Mac- und Linux-Systeme verfügbar sein soll.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Mozilla 0.7 · Thomson: Neuer MP3 Codec · Dell: P4 1,3GHz im Programm »

WCM » News » Jänner 2001 » Thomson: Neuer MP3 Codec
© 2013 Publishing Team GmbH