Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 16.02.2004 10:36:33
Websites einst und heute. Während manche der Ansicht sind, das Internet oder besser gesagt das WWW (World Wide Web) passe auf eine CD, so stellt sich die Realität etwas anders dar und der Aufwand einfach nur zu protokollieren stellt einen vor eine wahre Sisyphus-Arbeit.
Denn jeden Tag kommen 7.300.000 neue Websites hinzu. Die Organsisation 'The Internet Archive' lässt einen ganzen Rechnerpark Tag und Nacht das Netz durchforsten und pro Tag rund 100 Gigabyte an Daten sammeln, doch die Expansion des Internets verläuft wesentlich schneller. Im Schnitt wird alle zwei Monate ein neuer Schnappschuss jeder Site gemacht. Dies ist nötig da meisten Websites nur 75 Tage existieren bzw. sich ständig verändern.
Mit diesen Schnappschüssen kann man auch den Wandel der Seiten verfolgen. Ähnlich wie in der Kleidermode sind nämlich auch Internet-Seiten Trends unterworfen. Suchen sie einfach nach www.wcm.at auf der Internet Archive-Seite und vergleichen die Seiten aus dem Jahr 2000 und heute.
Neben der Erfassung der ganzen Seiten ist natürlich auch die die Lagerung ein großes Problem. Derzeit werden die Seiten auf Bänder gespeichert, doch halten die auch nicht ewig und eine Naturkatastrophe wie ein schweres Erdbeben, die Organsisation The Internet Archive befindet sich immerhin in San Francisco, könnte alle Mühen mit einem Schlag wertlos machen.
Internet Archive
wan
« Kroll Ontrack nun auch in Österreich · The Internet Archive
· Mount10: Archivierungssoftware »