WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 58 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2013 » Textil-Akkus: Strom für Handy und Co unterwegs

Textil-Akkus: Strom für Handy und Co unterwegs
Veröffentlicht am 28.11.2013 12:12:59

Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) http://kaist.edu haben einen neuartigen Textil-Akku entwickelt, der nicht nur mit einer deutlich höheren Leistung als seine Vorgängermodelle punkten kann, sondern ebenso in Alltagskleidung integriert werden und auf diese Weise als Stromquelle für tragbare Elektronik-Geräte dienen könnte. Anstelle der in Batterien bisher üblichen Kohlenstoff-Nanoröhren hat sich das Forscherteam für die unkonventionelle Materialien Polyester-Garn, Nickel und Polyurethan entschieden.

Laut den Entwicklern der Akkus bieten elektronische Textilien zum Beispiel das Potenzial, um Funktionen des Smartphones in Kleidungsstücke, Brillen and andere Materialien, die direkt am Körper getragen werden, zu integrieren. Denkbar wäre auch, dass Sportler mithilfe dieser Stoffe ihre wichtigsten Vitalparameter überwachen. Doch auch im ästhetischen Bereich könnten Kleidungsstücke mit aufleuchtenden Motiven zum absoluten Hit avancieren.

"Die größte Erkenntnis unserer Arbeit besteht darin, dass die Tragbarkeit von Lithium-Ionen-Batterien erleichtert wird, wenn die Bestandteile des Akkus aus dem gleichen Material hergestellt werden, wie die Kleidung selbst - nämlich aus Textilien", erläutert Jang Wook Choi vom KAIST, der am Projekt beteiligt ist. Die außergewöhnliche Flexibilität haben die Wissenschaftler durch mehrmaliges Falten der Textil-Akkus unter Beweis gestellt. Sogar nach 5.000-maligem Falten ist die Leistung der Hightech-Batterie noch zu rund 92 Prozent konstant geblieben.

Zusätzlich hat das südkoreanische Forscherteam extrem leichte Solarzellen in die Textil-Batterie eingenäht, um das selbstständige Aufladen mithilfe des Sonnenlichts zu ermöglichen. Mithilfe dieser Solar-Technologie müsste man den Akku nicht einmal vom Kleidungsstück abnehmen und an eine Stromquelle schließen, um diesen mit Energie versorgen zu können. Das Forscherteam, das finanziell gefördert wird, besteht aus Taek-Soo Kim, Jung-Yong Lee und Jang Wook Choi von der National Research Foundation of Korea http://nrf.re.kr/nrf_eng_cms.


Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Gerüchteküche brodelt: iPhone 6 aus Liquidmetal · Textil-Akkus: Strom für Handy und Co unterwegs · OpenScape 4000: Unify macht UC fit für jetzt und für die Zukunft »

WCM » News » November 2013 » Textil-Akkus: Strom für Handy und Co unterwegs
© 2013 Publishing Team GmbH