Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 25.07.2006 10:32:49
Die Texas Instruments Inc., der weltgrößte Hersteller von Handy-Chips, hat wegen eines Milliarden-Sondergewinns aus dem Verkauf seiner Sensoren- und Kontrollsparte im zweiten Quartal 2006 den Gewinn gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit fast vervierfacht. Das reguläre Geschäft lief aber dank der starken weltweiten Nachfrage nach Handy- und sonstigen Chips ebenfalls ausgezeichnet. Alle Regionen der Welt verzeichneten nach Darstellung von Konzernchef Rich Templeton Umsatzwachstum. Er verwies auch auf die gestiegenen Aufträge und erwartet saisonales Wachstum.
Der Umsatz stieg im April-Juni-Abschnitt gegenüber dem zweiten Quartal 2005 um 24 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar (2,93 Mrd. Euro). Dies hat die Gesellschaft mit Sitz in Dallas (Texas) bekannt gegeben. In den ersten drei Monaten dieses Jahres hatte Texas Instruments einen Umsatz von 3,3 Milliarden Dollar ausgewiesen.
Der Quartalsgewinn legte auf 2,4 (Vorjahresvergleichszeit:0,6) Milliarden Dollar zu oder 1,50 (0,38) Dollar je Aktie. Darin war ein Sondergewinn von 1,65 Milliarden Dollar enthalten, der fast ausschließlich aus dem Verkauf der Sensoren- und Kontroll-Sparte stammte. Der Geschäftsbereich war für knapp drei Milliarden Dollar verkauft worden. Texas Instruments hatte im ersten Quartal dieses Jahres 585 Millionen Dollar oder 36 Cent je Aktie verdient. Der Gewinn aus dem laufenden Geschäft sei gegenüber dem zweiten Quartal 2005 um 34 Prozent auf 47 Cent je Aktie gestiegen.
(apa)Ähnliche Artikel
Der US-Halbleiterkonzern Texas Instruments (TI) hat dank gro&Szlig;er Nachfrage nach seinen Chips für Mobiltelefone Gewinn und Umsatz im ersten Quartal stärker als erwartet gesteigert. Auch ...
09.01.2006 17:28:44: Texas Instruments verkauft Sensorensparte
Der weltgrö&Szlig;te Handychip-Hersteller Texas Instruments Inc. verkauft seine Sensoren- und Kontrollsparte für drei Mrd. Dollar (2,48 Mrd. Euro) in bar an die US-Investmentfirma Bain Capi...
12.09.2005 11:44:16: Texas Instruments: DLP Chip mit 1080p Auflösung
Der US-Ameikanische Hersteller Texas Instruments, der die DLP (Digital Light Processing) Chips für Heimkino Beamer liefert, hat nun endlich angekündigt, den DLP-Chip mit nativer 1080p-Auflösung, der s...
27.04.2005 01:11:15: Microsoft WinHEC 2005: Split Chassis PC von Texas Instruments
Ein interessantes Konzept für Office- und Media-Center PCs stellte Texas Instruments im Rahmen des Showcase auf Microsofts Entwicklerkonfernenz WinHEC in Seattle vor. Das System sieht vor, dass der ei...
27.01.2005 11:21:34: Texas Instruments: Neuer DLP Chip für HD-TV Projektoren fertig
TI startet nun die Produktion des neuen DLP Chips, der volle 1080p HD-TV Auflösung ermöglicht. ...
29.01.2003 10:48:12: Texas Instruments: Erster im 90nm-Prozess
Der Konzern Texas Instruments, der vom gewöhnlichem Taschenrechner bis hin zum Tracking-System einer Sidewinder-Rakete so gut wie alles fertigt und entwickelt was mit Halbleiter zu tun hat, ist nun na...
19.09.2001 23:00:00: Texas Instruments setzt auf MP3Pro
Texas Instruments und auch STMicroelectronics wollen MP3Pro-Chips fertigen....
27.11.2000 00:00:00: Texas Instruments: Sparsamer MP3-Chip
Texas Instruments kündigte nun einen neuen, äußerst stromsparenden MP3-Chip an. Dieser kann nicht nur MP3-Files abspielen sondern auch Audioformate konvertieren. Einmal fertig und an OEMs verkauft, so...