Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 26.09.2002 14:16:30
TerraTec der Deutsche Soundkarten und TV-Karten Hersteller steigt ab Oktober ins Grafikkarten-Geschäft ein, und will damit die Lücke füllen, die Elsa angeblich hinterlassen hat. Man will sich voll auf Lösungen von Nivida konzentrieren.
Zum Start wird es zunächst vier Modelle geben.
Die sogenannte Mystify-Reihe besteht aus einer GeForce4 Ti4600, einer Ti4200 sowie den beiden GeForce4 MX Modellen MX440 und MX420 für den Budget-Bereich.
Es werden jedenfalls in der Presseaussendung schon große Worte geschwungen, sodass man gespannt sein darf:
Der Leiter des Projektmanagement-Teams, Dirk Schunk, sieht ein erhebliches Potential für TerraTec: „Vor allem im Retail-Markt gibt es noch erhebliche Reserven . ELSA hat ein Riesenloch hinterlassen.“ Zunächst ist geplant, Grafikkarten im deutschsprachigen Raum zu liefern. Dabei wird es sich um eigenständige TerraTec-Produkte handeln, die auf nVidia-Chips aufsetzen. „Wir werden ein sehr agressives ‚Time-to-Market' realisieren. Und sehr wichtig für den Handel: im Grafikkkarten-Sektor ist es unser erklärtes Ziel, eine Eigenmarkenstrategie zu fahren“, stellt Schunk fest.
Für Joe Gorfinkle, General Manager NVIDIA Europa, ist der Einstieg TerraTecs in den Grafikkartenmarkt mittels nVidia-Technologie sehr erfreulich.
"TerraTec ist ein Top-Brand - mit ausgezeichneter Platzierung im deutschsprachigen Retail-Markt. Ich bin von einer exzellenten Kooperation mit TerraTec in der Zukunft überzeugt und glaube, dass sie sich zu einem der wichtigsten Partner für uns in Europa entwickeln können."
Dirk Schunk: „Als deutsches Unternehmen können wir den Kunden über die leistungsfähigen Produkte hinaus auch einen hohen Mehrwert bieten - wie beispielsweise einen eigenen Support oder eine problemlose RMA- und Garantieabwicklung im Inland.“ Um einem Mißverständnis direkt vorzubeugen, versichert Schunk: “Wir werden unsere Grafikboards selber designen. Wir bewegen uns zwar auf der nVidia-Plattform, stellen aber innovative und solide TerraTec-Produkte in die Regale.“
Die empfohlenen Preise liegen zumindest in Deutschland bei 379 EURO für die Ti4600 und 199 EURO für die Ti4200.
Die MX-Modelle sind mit 109 sowie 99 EURO deutlich günstiger.
Terratec
mas

Ähnliche Artikel
07.06.2002 16:35:57: TerraTec: Kabel-taugliche TV-Karte
TerraTec präsentiert die Cinergy 400 TV. ...
11.10.2001 23:00:00: Terratec: Neue mobile Webcam
Auch Terratec reiht sich in die Riege derer ein, die eine Kombination aus Webcam und Schnappschussapparat anbieten....
01.09.2001 23:00:00: Terratec: Für jeden etwas
Terratec stellt MP3-Aufnahmegerät und neues Soundsystem für den Spielefreak vor....
19.06.2001 23:00:00: TerraTec: CNR-Soundkarte
TerraTec bringt nun eine Reihe von Integra-CNR-Soundkarten auf den Markt. Ausgestattet sind diese mit der SoundMAX-Technologie, die Geräusche in Echtzeit erzeugen kann....
14.06.2001 23:00:00: Terratec: Neue Treiber
Terratec bietet neue Treiber für seine Produkte an. Darunter unter anderem EWS64, EWS88 MT und auch M3PO....
30.04.2001 23:00:00: TerraTec: SiXPack und Mastering
Vollwertige 5.1-Kanal-Soundkarten liegen nicht zuletzt dank steigender Absatzzahlen bei DVD-Laufwerken im Trend. TerraTec bietet nun das SoundSystem SiXPack5.1+ an....
25.04.2001 23:00:00: Terratec PreAmp Studio
Terratec präsentiert PreAmp Studio, einen Vorverstärker für Plattenspieler inklusive Software zum Veredeln von Schallplatten- und Audiokassetten-Aufnahmen....
16.04.2001 23:00:00: Terratec: Neue Treiber
Terratec mit neuen Treiber unter anderem für Soundsystem DMX Xfire1024, EWS88 MT/D, TerraTValue und TerraTV Radio+....
11.04.2001 23:00:00: TValueRadio von Terratec
Terratec kündigt Verfügbarkeit von der TV & Radio Karte TValueRadio an. Keyfeatures sind günstiger Preis sowie S-VHS und Videoeingang....
09.03.2001 00:00:00: TerraTec: MP3-CD-Player
TerraTec wird auf der CeBit den M3PO go vorstellen. Der portable CD-Player kann auch MP3-CDs lesen....
TerraTec präsentiert die Cinergy 400 TV. ...
11.10.2001 23:00:00: Terratec: Neue mobile Webcam
Auch Terratec reiht sich in die Riege derer ein, die eine Kombination aus Webcam und Schnappschussapparat anbieten....
01.09.2001 23:00:00: Terratec: Für jeden etwas
Terratec stellt MP3-Aufnahmegerät und neues Soundsystem für den Spielefreak vor....
19.06.2001 23:00:00: TerraTec: CNR-Soundkarte
TerraTec bringt nun eine Reihe von Integra-CNR-Soundkarten auf den Markt. Ausgestattet sind diese mit der SoundMAX-Technologie, die Geräusche in Echtzeit erzeugen kann....
14.06.2001 23:00:00: Terratec: Neue Treiber
Terratec bietet neue Treiber für seine Produkte an. Darunter unter anderem EWS64, EWS88 MT und auch M3PO....
30.04.2001 23:00:00: TerraTec: SiXPack und Mastering
Vollwertige 5.1-Kanal-Soundkarten liegen nicht zuletzt dank steigender Absatzzahlen bei DVD-Laufwerken im Trend. TerraTec bietet nun das SoundSystem SiXPack5.1+ an....
25.04.2001 23:00:00: Terratec PreAmp Studio
Terratec präsentiert PreAmp Studio, einen Vorverstärker für Plattenspieler inklusive Software zum Veredeln von Schallplatten- und Audiokassetten-Aufnahmen....
16.04.2001 23:00:00: Terratec: Neue Treiber
Terratec mit neuen Treiber unter anderem für Soundsystem DMX Xfire1024, EWS88 MT/D, TerraTValue und TerraTV Radio+....
11.04.2001 23:00:00: TValueRadio von Terratec
Terratec kündigt Verfügbarkeit von der TV & Radio Karte TValueRadio an. Keyfeatures sind günstiger Preis sowie S-VHS und Videoeingang....
09.03.2001 00:00:00: TerraTec: MP3-CD-Player
TerraTec wird auf der CeBit den M3PO go vorstellen. Der portable CD-Player kann auch MP3-CDs lesen....
« Dynamic Systems vertreibt gesamtes Konami Portfolio! · TerraTec steigt ins Grafikkarten-Geschäft ein
· Activision kündigen Soldier of Fortune II für die Xbox an! »