Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 04.05.2006 14:32:20
Österreichs Telefon- und Internetkunden können sich über niedrigere Preise freuen: Die heimischen Telekombetreiber haben auf Grund des verschärften Wettbewerbs und der fortschreitenden Abwanderung der Kunden weg vom Festnetz hin zum Mobilfunk eine neue Preisrunde für Telefon- und Internettarife eingeläutet, auch neue Tarifmodelle kommen auf den Markt. Die börsenotierte Telekom Austria (TA) bietet ab sofort ein Kombiangebot für Festnetz und Handy, das eine Gratis-Herstellung des Festnetzanschlusses und die halbe Handy-Grundgebühr für zwei Jahre umfasst. Die Aktion läuft bis Ende Juni.
Der zweitgrößte österreichische Telekomanbieter Tele2UTA bringt erstmals Pakettarife fürs Festnetz auf den Markt, wo zu einem Fixpreis von 5,90 Euro bis 12,90 monatlich im österreichischen Festnetz telefoniert werden kann, und senkt zugleich die Internet-Tarife. Ein Festnetz-Anschluss mit Breitband-Internet des Tarifs "Complete" kostet nun 27,90 Euro monatlich. Tele2UTA bietet damit eigenen Angaben zufolge "österreichweit das billigste Breitband-Festnetz-Kombiprodukt" an. Weiters senkt Tele2UTA ab Juli die Telefontarife für Gespräche vom Festnetz zum Handy sowie für Festnetzgespräche.
Auch die Nummer drei am Markt - der Telefon- und Internetanbieter UPC Austria, der kürzlich den Internetanbieter Inode übernommen hat - bietet in einer Kampagne bis 30. Juni einen Paketpreis von 29,90 Euro im Monat Breitband-Internet und Festnetz-Telefonie an.
Auch der viertgrößte österreichische Telekomprovider eTel, der kürzlich den auf Geschäftskunden spezialisierten österreichischen Internetproviders Eunet übernommen hat, hat für Privatkunden die Festnetztarife für In- und Auslandsgespräche gesenkt und vereinfacht.
(apa)