WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 57 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2006 » Telekom Austria gibt Lehrlingen eine Chance

Lokales
Telekom Austria gibt Lehrlingen eine Chance
Veröffentlicht am 28.06.2006 14:59:41

Mit der Aufnahme von 102 neuen Lehrlingen im September 2006 startet die Telekom Austria eine Jobinitiative, teilt das Unternehmen in einer Aussendung mit. 700 Jugendliche hatten sich um die dreieinhalbjährige Lehre an den beiden Trainingsstandorten Wien und Graz beworben. Die Ausbildung basiert auf einer modularen Basisausbildung und "Training on the job". Während der Lehre können die Jugendlichen parallel die Berufsreifeprüfung ablegen und haben somit die Option auf ein Hochschulstudium. "Die Anforderungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien werden immer anspruchsvoller - und wir wollen die Lehrlinge verstärkt nach ihrem Interesse und ihrer Kompetenz schulen", erläutert Hans-Peter Oehl, Leiter Human Resources bei Telekom Austria.

Breite Grundausbildung

So sollen die neuen Lehrlinge in den ersten beiden Jahren eine gemeinsame Basis-Ausbildung erhalten, deren thematische Spannbreite sich von Sprachkursen und Marketinggrundlagen über kaufmännische Unternehmensführung und Werkstoffkunde bis hin zur Elektronik und den Informations- und Kommunikationstechnologien erstreckt. Im Anschluss daran können sie sich spezialisieren - in die Schwerpunktrichtungen "Technik" oder "Vertrieb". Die Lehrabschlussprüfung IKT stellt das Ende der Ausbildung zur Kommunikationstechnikerin bzw. zum Kommunikationstechniker dar.

Noch ist das Konzept nicht Realität, da der Gesetzgeber dies erst genehmigen muss. "Wir orientieren uns allerdings schon heute an diesem künftigen Konzept und lassen neue Inhalte bei der Ausbildung von Lehrlingen im jetzigen Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten einfließen", so Oehl weiter.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

26.06.2006 09:19:34: ÖIAG-Anteil an Telekom Austria gesunken
Die Umwandlung der von der Staatsholding ÖIAG im Juli 2003 begebenen Umtauschanleihe auf Aktien der Telekom Austria (TA) ist beendet. Der Anteil der ÖIAG ist damit nach Durchführung die...

13.06.2006 13:17:42: ORF und Telekom schließen Content-Kooperation
Einen neuen Vertriebsweg für seinen Inhalte eröffnet der ORF durch eine Kooperation mit der börsenotierten Telekom Austria (TA). Künftig stehen Sendungen wie die &auot;Zeit im Bild...

26.05.2006 12:20:33: Neue Holding-Struktur für Telekom Austria
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) will die beiden Bereiche Mobilfunk und Festnetz bzw. Internet künftig stärker zusammenspannen und entsprechende Produkt-Kombinationen in Öste...

17.05.2006 09:08:23: Telekom Austria steigerte Nettogewinn kräftig
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) hat im ersten Quartal 2006 ihren Gewinn kräftig gesteigert. Der Nettogewinn erhöhte sich um 39,2 Prozent auf 154,0 Mio. Euro, gab das Unternehmen ...

16.05.2006 18:00:23: Telekom Austria: Analysten erwarten Ergebnisplus
Die Wertpapierexperten heimischer Gro&Szlig;banken rechnen für die am 17. Mai zur Veröffentlichung anstehenden Erstquartalszahlen 2006 der börsennotierten Telekom Austria (TA) mit einem...

12.04.2006 18:40:37: NEC und Philips gründen Telekom Joint-Venture
Der japanische Elektronikkonzern NEC hat mit dem niederländischen Konzern Royal Philips Electronics NV ein Gemeinschaftsunternehmen für Kommunikationsausrüstungen und -systeme für ...

30.03.2006 13:29:50: Telekom optimistisch für Markteinstieg in Serbien
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) ist mit ihrer Mobilfunktochter Mobilkom Austria weiter optimistisch für die geplante Übernahme des Nachfolgeunternehmens der serbischen Mobtel. &a...

14.03.2006 10:57:25: Telekom Austria steigert Nettogewinn dank Mobiltel
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) hat vor allem dank der im Juli 2005 übernommenen bulgarischen Handyfirma Mobiltel ihren Nettogewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 kräfti...

06.03.2006 14:33:26: Siemens baut an neuem VDSL-Netz der Telekom mit
Der Technologiekonzern Siemens wird Kreisen zufolge Teile des neuen Hochgeschwindigkeitsnetzes der Deutschen Telekom ausstatten. Die Münchener hätten einen bedeutenden Teil des Auftrags f&uu...

20.01.2006 16:56:28: Telekom Austria mit Weblog-Produkt gestartet
Schätzungen zufolge lesen an die 50 Millionen Internet-User rund um den Globus regelmä&Szlig;ig Weblogs, also die Online-Variante von Tagebüchern. Auf der bekanntesten Blog-Suchmaschine...


« SpellForce 2: Neuer Patch! · Telekom Austria gibt Lehrlingen eine Chance · EU will Telekommärkte weniger regulieren »

WCM » News » Juni 2006 » Telekom Austria gibt Lehrlingen eine Chance
© 2013 Publishing Team GmbH