Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 06.12.2005 13:56:53
Die Telekom Austria arbeitet an einem Pauschaltarif für die Festnetztelefonie. Derzeit gebe es bei der Einführung noch regulatorische Probleme in Österreich, diese könnten aber durch EU-weite rechtliche Rahmenbedinungen bald Vergangenheit sein, hofft der Marktführer bei Telefonie und Internet.
Telekom Austria-Festnetzvorstand Rudolf Fischer kündigte die "Telefon-Flat-Tax" für die nächsten 12 bis 24 Monate an, berichtet das "Industriemagazin". Offensiv vorantreiben will Fischer auch den Einstieg der börsenotierten Telekom ins Fernsehgeschäft. Derzeit habe man bereits Verträge über 42 Kanäle. Ziel sei es, alle Nicht-Bezahl-Sender anbieten zu können. "Der große Unterschied zu den Betreibern wie etwa Telekabel wird mit unserem Start aber darin liegen, dass wir Interaktivität bieten", so Fischer.
Die Rücksendung von Signalen vom Zuseher an den Sender soll neue Möglichkeiten eröffnen, etwa TV-Shows, Wetten oder personalisierten Content interaktiv zu gestalten. Der Transport der Medieninhalte zum Endkunden erfolgt über das Glasfasernetz der Telekom, das in den nächsten Jahren zu einem "Next Generation Network" ausgebaut werden soll.
(apa)Ähnliche Artikel
Die Deutsche Telekom hat ein Angebot für die Übertragungsrechte der deutschen Fu&Szlig;ball-Bundesliga abgegeben. &auot;Wir haben ein Angebot für die TV- und Internetrechte eingereicht&...
29.11.2005 12:17:42: T-Online-Fusion mit Deutscher Telekom auf Eis
Der deutsche Internetanbieter T-Online darf vorerst nicht in seinen Mutterkonzern Deutsche Telekom eingegliedert werden. Das Landgericht Darmstadt hat nun einen Antrag von T-Online abgewiesen, die ver...
25.11.2005 15:46:11: Telekom Austria fordert weniger Regulierung
Die Telekom-Regulierungsbehörde RTR prüft derzeit eine Senkung der Mietpreise für Breitband-Internet-Infrasturktur, wodurch dem Ex-Monopolisten Telekom Austria (TA) erhebliche Einnahmen...
24.11.2005 12:15:25: Ablösegerüchte um Telekom Austria-Chef Sundt
Die Verstaatlichtenholding ÖIAG soll vergangene Woche versucht haben, Telekom Austria-Chef Heinz Sundt abzulösen, ist damit aber gescheitert. Nun soll es bei der nächsten Aufsichtsratssitzung am 13. D...
23.11.2005 15:16:25: Deutsche Telekom will Glasfasernetz öffnen
Die Deutsche Telekom will ihr geplantes Glasfasernetz für den superschnellen Internet-Zugang für Wettbewerber öffnen. "Erst einmal haben für uns der Aufbau des Netzes und die Entwicklung attrakt...
16.11.2005 11:01:19: Telekom Austria steigerte Nettogewinn kräftig
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2005 ihre Ergebnisse weiter gesteigert und damit die Prognosen der Analysten übertroffen. F&u...
02.02.2005 11:58:38: Telekom Austria schnürt IT-Outsourcing-Paket
Mit den neuen Desktop Services schnürt die Telekom Austria ein Gesamtpaket für professionelles IT-Outsourcing....
05.10.2004 12:54:40: Telekom setzt Babylon ein
Die TA hat sich nun für die Babylon 1-Klick-Lösung und die Babylon-Wörterbücher Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch als Teil der konzernweit standardisierten Desktop-Konfiguration entschieden....
01.08.2003 10:58:29: Online-Security-Check von Telekom Austria und Cisco
Mit dem Online-Sicherheits-Check will die Telekom Austria in Zusammenarbeit mit Cisco kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit geben, über einen Online-Fragebogen den aktuellen Sicherheitssta...
07.07.2003 12:22:26: Neue Services der Telekom Austria
Der Provider Telekom Austria ergänzt mit dem Launch von SecureMail seine Produktpalette im Bereich Business Access und will nun damit Geschäftskunden alle Dienste rund um das Internet aus einer Hand a...