Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 11.01.2006 10:51:57
Die Ablöse von Telekom Austria-Chef Heinz Sundt (58) ist offenbar fix. Nur drei Wochen nach der letzten Aufsichtsratssitzung hat die Verstaatlichten-Holding ÖIAG für den 12. Jänner erneut eine außerordentliche Sitzung der Kontrollorgane einberufen. ÖIAG-Sprecherin Anita Bauer bestätigte auf APA-Anfrage einen entsprechenden Bericht des "Standard" zum Aufsichtsrats-Termin.
Inhalte der Sitzung wollte sie nicht kommentieren. Laut "Standard" sind "Vorstandsagenden" der einzige Tagesordnungspunkt. Auch Sundt selbst wollte auf APA-Anfrage keinen Kommentar zu seiner möglichen Ablöse abgeben. Laut "Standard" soll es aber mittlerweile eine Einigung über die Modalitäten für Sundts Abgang geben. Als Zeitpunkt für den Ausstieg nennt die Zeitung das kommende Frühjahr, spätestens die Hauptversammlung im Mai. Die Unterschrift unter die Übereinkunft soll demnach ebenfalls am 12. Jänner erfolgen. Sundts Nachfolger soll der bisherige Mobilkom-Austria-Chef Boris Nemsic werden.
Seit der letzten Aufsichtsratssitzung am 22. Dezember habe es laufende Verhandlungen zwischen ÖIAG-Vorstand und Telekom-Aufsichtsratspräsident Peter Michaelis und Sundt gegeben. Diese seien offenbar sehr konstruktiv verlaufen und sollten nun zu einem erfolgreichen, offiziellen Abschluss gebracht werden, so der "Standard" unter Berufung auf einen TA-Kapitalvertreter.
Im Dezember hatte der amtierende Telekom-Generaldirektor noch erklärt, dass er seinen Vertrag erfüllen wolle, und Gerüchte um einen Golden-Handshake in Millionenhöhe dementiert. Damals war eine Ablöse-Summe von rund 2 Mio. Euro kolportiert worden.
Sundts Vertrag sollte ursprünglich bis April 2007 laufen.
(apa)Ähnliche Artikel
Telekom-Aktionäre haben keinen Grund, die Sektkorken knallen zu lassen. Das Jahr 2005 war für die gebeutelten Anleger erneut eine herbe Enttäuschung. Während der Aktienindex DAX um...
21.12.2005 10:10:22: Deutsche Bahn und Telekom testen WLan im ICE
Bahnreisende in Deutschland sollen künftig in den ICE-Zügen mit einem WLan-fähigen Laptop direkt ins Internet gehen können. Am 20. Dezember gaben Deutsche-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn...
19.12.2005 09:36:30: Telekom Austria plant bedingte Kapitalerhöhung
Der Telekom Austria-Vorstand hat eine bedingte Erhöhung des Grundkapital um bis zu 9,49 Mio. Euro durch die Ausgabe von bis zu 4,35 Mio. neuen Aktien beschlossen. ...
06.12.2005 13:56:53: Telekom Austria arbeitet an Telefon-Pauschaltarif
Die Telekom Austria arbeitet an einem Pauschaltarif für die Festnetztelefonie. Derzeit gebe es bei der Einführung noch regulatorische Probleme in Österreich, diese könnten aber dur...
05.12.2005 15:36:40: Fußball: Deutsche Telekom will TV- und Web-Rechte
Die Deutsche Telekom hat ein Angebot für die Übertragungsrechte der deutschen Fu&Szlig;ball-Bundesliga abgegeben. &auot;Wir haben ein Angebot für die TV- und Internetrechte eingereicht&...
29.11.2005 12:17:42: T-Online-Fusion mit Deutscher Telekom auf Eis
Der deutsche Internetanbieter T-Online darf vorerst nicht in seinen Mutterkonzern Deutsche Telekom eingegliedert werden. Das Landgericht Darmstadt hat nun einen Antrag von T-Online abgewiesen, die ver...
25.11.2005 15:46:11: Telekom Austria fordert weniger Regulierung
Die Telekom-Regulierungsbehörde RTR prüft derzeit eine Senkung der Mietpreise für Breitband-Internet-Infrasturktur, wodurch dem Ex-Monopolisten Telekom Austria (TA) erhebliche Einnahmen...
24.11.2005 12:15:25: Ablösegerüchte um Telekom Austria-Chef Sundt
Die Verstaatlichtenholding ÖIAG soll vergangene Woche versucht haben, Telekom Austria-Chef Heinz Sundt abzulösen, ist damit aber gescheitert. Nun soll es bei der nächsten Aufsichtsratssitzung am 13. D...
23.11.2005 15:16:25: Deutsche Telekom will Glasfasernetz öffnen
Die Deutsche Telekom will ihr geplantes Glasfasernetz für den superschnellen Internet-Zugang für Wettbewerber öffnen. "Erst einmal haben für uns der Aufbau des Netzes und die Entwicklung attrakt...
16.11.2005 11:01:19: Telekom Austria steigerte Nettogewinn kräftig
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2005 ihre Ergebnisse weiter gesteigert und damit die Prognosen der Analysten übertroffen. F&u...