WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2006 » Telekabel finalisiert Inode-Kauf

IT Business
Telekabel finalisiert Inode-Kauf
Veröffentlicht am 07.03.2006 11:14:12

Der Kabelnetzbetreiber UPC Telekabel, eine Tochter des US-Medienkonzerns Liberty Global, hat die Komplettübernahme des Internetanbieters Inode abgeschlossen. Den Wert des übernommenen Unternehmens bezifferte Liberty Global in einer Pressemitteilung mit 95 Mio. Euro.

UPC rückt mit der Inode-Übernahme näher an die Marktführer Telekom Austria (TA) und Tele2UTA heran, im österreichischen Festnetz und Internet entsteht damit eine neue Nummer drei. Telekabel war bisher nur in Wien, Wiener Neustadt, Baden, Graz, Klagenfurt und mit der im Oktober übernommenen Schweizer Cablecom auch in Vorarlberg vertreten, mit Inode wird die Reichweite in Österreich auf einen Schlag von 30 auf 60 Prozent aller österreichischen Haushalte verdoppelt. Bis 2010 soll die Reichweite auf 80 bis 90 Prozent aller Haushalte ausgedehnt werden.

Außerdem steigt UPC mit dem Zukauf auch erstmals groß in das Internet-Geschäft mit Business-Kunden ein. Inode hat derzeit etwa 100.000 Kunden im Bereich Internet und Telefon, mehr als 40 Prozent sind Business-Kunden, und setzte 2005 mit knapp 300 Mitarbeitern rund 56 Mio. Euro Umsatz um. UPC Telekabel versorgt knapp 600.000 österreichische Kunden mit TV, Internet und Telefon.

Am 8. März will UPC Telekabel im Rahmen einer Pressekonferenz genauer über den Abschluss der Inode-Übernahme informieren und die neue Geschäftsführung informieren.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

27.02.2006 13:36:30: Telekabel erwartet Closing für Inode-Kauf im März
Der Kabelnetzbetreiber UPC Telekabel, eine Tochter des US-Medienkonzerns Liberty Global, erwartet im März das grüne Licht der Wettbewerbsbehörden für die beabsichtigte Komplett&uum...

26.12.2005 01:11:19: UPC Telekabel soll Inode kaufen
Der Kabel-TV- und Telekom-Anbieter UPC Telekabel soll den österreichischen Internetprovider Inode kaufen. Das meldete der &auot;ORF&auot; am 23. Dezember auf seiner Internetseite. Wie die APA zuv...

28.08.2003 12:23:42: UPC Telekabel: „100 Tage und 100 Nächte“ gratis
UPC startet wieder eine neue Aktion für Neukunden. Ab sofort zahlen alle neuen Kunden in Wien, Raum Baden, Wiener Neustadt / Neunkirchen, Graz und Klagenfurt 100 Tage keine Grundentgelte für die beste...


« Österreichs Robo-Kicker sind zweifacher Europameister · Telekabel finalisiert Inode-Kauf · T-Mobile/tele.ring-Fusion für Bartenstein problemlos »

WCM » News » März 2006 » Telekabel finalisiert Inode-Kauf
© 2013 Publishing Team GmbH