Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 03.02.2004 10:45:22
Malen mit dem Stylus TealPoint hat nun eine neue Version ihres Malprogrammes Tealpaint auf den Markt gebracht. Laut Hersteller setzt man damit einen neuen Standard im Sektor Zeichenprogramme für Handhelds. TealPaint soll Funktionen beinhalten, die bis dato nur bei Desktop-Applikationen zu finden waren. Neben Features wie Unterstützung für hoch auflösende Bildschirme und 16 Bit Farbdarstellung bzw. Graustufensupport, bringt das Programm auch Unterstützung für beliebige Bildgrößen, sechs Zoomstufen und insgesamt zwanzig Zeichenwerkzeuge mit. Zusätzlich stehen 24 Pinseltypen, Malen in verschiedenen Ebenen, eine Mehrfach-Rückgängig Funktion und sogar Animationen zur Verfügung.
In einem eigenen Modus können gespeicherte Bilder sogar als Slideshow betrachtet werden.
Das Programm beherrscht auch Bildkompressionsverfahren und programmierbare Buttons. Neben der Handheld-Apllikation wird jetzt auch der TealPoint Image Manager mitgeliefert. Ein Windows-Programm, das ein Importieren, Exportieren und Drucken von Bildern ermöglicht. Das Programm ist derzeit nur mit englischer Benutzeroberfläche erhältlich und über TealPoints Webseite um USD 19,95 zu bestellen. Eine kostenlose Demoversion steht ebenso zur Verfügung.
Tealpoint
Markus Klaus-Eder
« Atari: Nostalgie auf dem Palm · TealPaint 6.0
· Sony: Centrino-Subnotebook »