Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 15.04.2002 23:00:00
Das 249 KB große Tool 'Task Manager' erweitert Nokia's Communicator 9210 um einige sehr praktische Features. Der Task Manager läuft unbemerkt im System und lässt sich über eine Druck auf die 'Arbeitsplatz'-Taste aktivieren. Ein weiterer Druck auf die Taste zeigt dann den normalen Arbeitsplatz.Ist der Task Manager aktiviert, kann man im Hauptbildschirm die Aktionen setzen, wie man sie auch vom Psion 5 gewohnt ist und beim 9210 bereits vermisst hat. So kann man einfach zwischen den Applikationen wechseln oder Applikation beenden - sogar jene, die sich nicht über ein Tastaturkürzel schließen lassen. Besonders widerspenstige Programme kann man über 'Shift-Beenden' abschießen.
Nachdem beim Nokia 9210 leider ab und zu auch ein Reset notwendig ist, bietet der Task Manager auch eine Reset-Option. Dieser Software-Reset entspricht dem Entfernen des Akkus und schont damit die beweglichen Teile des Communicators.Sehr praktisch ist auch die Anzeige des RAM-Speichers, der dem Betriebssystem tatsächlich zur Verfügung steht. Damit wird sehr schnell klar, warum so oft die Meldung 'Nicht genügend Speicher' erscheint obwohl der Communicator über 8 MB Speicher verfügt und alle Applikationen geschlossen sind..
Der Task Manager bietet aber auch noch zwei sehr praktische Tastaturkürzel. So kann man, bei installiertem Task Manager, mit 'CTRL-Leertaste' bzw. 'Shift-CTRL-Leertaste' zwischen den laufenden Applikationen vor und zurück springen. Aber damit ist noch lange nicht Schluss. So reorganisiert der Task Manager im Hintergrund den Speicher, um ihn möglichst effektiv zu nutzen. Und er stellt Tastaturkürzel zur Verfügung um das Display schnell zu deaktivieren bzw. auf maximale Helligkeit zu stellen.
Das Shareware-Tool 'Task Manager' ist sicherlich eines der nützlichsten Tools für Nokia's 9210 und nicht zu unrecht in den Tool-Beliebtheitsskalen ganz oben.
Hersteller: PSILOC
Preis: € 11,-; 21 Tage Testversion
Ähnliche Artikel
02.03.2001 00:00:00: Asus: PDA mit Tastatur
Nun geht Asus unter die PDA-Hersteller. Auf der CeBit wird der Konzern den AH100 vorführen....
27.11.2000 00:00:00: Sharp: PDA mit Tastatur
Für alle, denen die Eingabe bei einem PDA nicht komfortabel genug ist, für diese hat nun Casio vielleicht die Lösung. Der Zaurus MI-E1 verfügt über eine eingebaute Tastatur die man ein- und ausfahren ...
Nun geht Asus unter die PDA-Hersteller. Auf der CeBit wird der Konzern den AH100 vorführen....
27.11.2000 00:00:00: Sharp: PDA mit Tastatur
Für alle, denen die Eingabe bei einem PDA nicht komfortabel genug ist, für diese hat nun Casio vielleicht die Lösung. Der Zaurus MI-E1 verfügt über eine eingebaute Tastatur die man ein- und ausfahren ...
« Cakewalk Sonar 2.0 · Tastaturkürzel für das Nokia 9210
· AMD: Mobiler Athlon XP in 0,13µm »