Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Tastatur-Handschuh: User schreiben einhändig
Veröffentlicht am 31.10.2012 00:19:42
Tuscaloosa - US-Forscher haben einen mit Elektronik bestückten Handschuh http://gauntletkeyboard.com entwickelt, der einhändige Texteingabe auf verschiedenen Geräten ermöglicht. Die Symbole für die Buchstaben sind über die Finger verteilt, die Auswahl erfolgt durch einen Druck des Daumens. Die Position der einzelnen Lettern richtet sich nach der Häufigkeit des Vorkommens in der englischen Sprache. Oft genutzte Buchstaben werden mit den einfachsten Gesten verknüpft. Der Hightech-Handschuh wird via Bluetooth mit Geräten verbunden und ist sowohl mit mobilen Geräten als auch mit PCs kompatibel.
Entscheidend bei neuen Eingabetechnologien ist immer die Frage, wo sie eingesetzt werden können. Wenn User mit dem Handschuh schneller tippen können als per Tastatur, dann kann sich die Neuentwicklung überall durchsetzen. Ist das nicht der Fall, macht ein Einsatz nur in betimmten Situationen Sinn, etwa wenn mobile Texteingabe wichtig, eine Tastatur aber nicht praktisch ist.
Der Handschuh ist derzeit kompatibel mit Bluetooth-fähigen Tablets beziehungsweise Smartphones mit Android oder iOS. Auch Laptops und PCs werden problemlos unterstützt. Die Eingabe von Buchstaben erfolgt über den Daumendruck auf verschiedene Segmente der übrigen Finger. Das Löschen der Zeichen funktioniert über eine einfache Wisch-Geste. Das komplette System wiegt samt Batterie nur etwas über 50 Gramm. Für die Idee sind die beteiligten Forscher bereits ausgezeichnet worden. Sie haben kürzlich 20.000 Dollar Preisgeld vom College Innovator Fund erhalten.
Veröffentlicht am 31.10.2012 00:19:42
Tuscaloosa - US-Forscher haben einen mit Elektronik bestückten Handschuh http://gauntletkeyboard.com entwickelt, der einhändige Texteingabe auf verschiedenen Geräten ermöglicht. Die Symbole für die Buchstaben sind über die Finger verteilt, die Auswahl erfolgt durch einen Druck des Daumens. Die Position der einzelnen Lettern richtet sich nach der Häufigkeit des Vorkommens in der englischen Sprache. Oft genutzte Buchstaben werden mit den einfachsten Gesten verknüpft. Der Hightech-Handschuh wird via Bluetooth mit Geräten verbunden und ist sowohl mit mobilen Geräten als auch mit PCs kompatibel.
Entscheidend bei neuen Eingabetechnologien ist immer die Frage, wo sie eingesetzt werden können. Wenn User mit dem Handschuh schneller tippen können als per Tastatur, dann kann sich die Neuentwicklung überall durchsetzen. Ist das nicht der Fall, macht ein Einsatz nur in betimmten Situationen Sinn, etwa wenn mobile Texteingabe wichtig, eine Tastatur aber nicht praktisch ist.
Der Handschuh ist derzeit kompatibel mit Bluetooth-fähigen Tablets beziehungsweise Smartphones mit Android oder iOS. Auch Laptops und PCs werden problemlos unterstützt. Die Eingabe von Buchstaben erfolgt über den Daumendruck auf verschiedene Segmente der übrigen Finger. Das Löschen der Zeichen funktioniert über eine einfache Wisch-Geste. Das komplette System wiegt samt Batterie nur etwas über 50 Gramm. Für die Idee sind die beteiligten Forscher bereits ausgezeichnet worden. Sie haben kürzlich 20.000 Dollar Preisgeld vom College Innovator Fund erhalten.
« Toshiba bringt erste Modelle der Convertible-Ultrabook(TM)-Serie auf den Markt · Tastatur-Handschuh: User schreiben einhändig
· Sturm Sandy verwüstet auch Internet »