WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 35 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Tamaggo: "Gadget-Auge" macht 360-Grad-Aufnahmen

Tamaggo: "Gadget-Auge" macht 360-Grad-Aufnahmen
Veröffentlicht am 30.01.2012 16:14:28

Montreal (pte004/27.01.2012/06:15) - Der von der kanadischen Firma tamaggo http://tamaggo.com produzierte "360-Imager" dürfte die Herzen ambitionierter Freizeitfotografen höher schlagen lassen. Das eigenwillig geformte Gerät lässt sich bequem abstellen und schießt Bilder mit 360-Grad-Sicht, die sich auch auf Webseiten einbetten lassen. Dabei soll es mit intuitiver Bedienung dank des Lagesensors glänzen und kann seine Aufnahmen einfach per USB oder WLAN übertragen.

Ausgestattet ist das neuartige Gerät mit einem 14-Megapixel-Sensor und einer panamorphen Optik namens "ImmerVision". Diese ermöglicht das Ablichten der kompletten Umgebung rund um den Tamaggo auf nur einem Bild. Dieses wird dann im eigenen "Tamaggraph"-Format gespeichert und kann nach Belieben in einzelne Szenen zerlegt oder als Ganzes verwendet werden.

Dank des Mini-USB-Ports soll die Datenübertragung auf Computer und andere Geräte unkompliziert vonstatten gehen. Das Device bringt jedoch auch ein WLAN-Modul mit, sodass auch kabelloses Teilen auf Social Networks oder per E-Mail auf Knopfruck möglich ist. Bilder im Tamaggo-eigenen Format erlauben das Navigieren und Zoomen in der Rundumansicht, demonstriert wird dies auf der Produkt-Homepage.

Ein weiterer Clou ist die Integration des Lagesensors. Je nachdem, wie das Gerät positioniert wird, nimmt es entweder Shots in 360-Grad auf, oder erstellt Panoramabilder im Quer- oder Hochformat. Dabei bleibt das innovative Gadget mit einer Größe von rund 92 x 56 x 62 Millimetern und einem Gewicht von 190 Gramm einigermassen handlich. Die Bedienung erfolgt über einen zwei Zoll fassenden Touchscreen, ein Lithium-Polymer-Akku sorgt für die Stromzufuhr.

Das Gadget, das auf der diesjährigen CES zu den Preisträgern des "Innovations Design & Engineering"-Award gehörte, soll im zweiten Quartal auf den Markt kommen. Laut Hersteller wird der Preis etwa bei 200 Dollar (rund 150 Euro) liegen.

Produkt-Homepage des "Tamaggo 360-Imager":
http://www.tamaggo.com/main/product/



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Open WebOS: Wenig Chancen für mobiles Betriebssystem · Tamaggo: "Gadget-Auge" macht 360-Grad-Aufnahmen · Neue Novarion Business Computer mit Top-Qualität »

WCM » News » Jänner 2012 » Tamaggo: "Gadget-Auge" macht 360-Grad-Aufnahmen
© 2013 Publishing Team GmbH