Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 24.07.2006 15:01:14
Die Telekom Austria (TA) hat den französischen Telekomausrüster Alcatel mit dem Ausbau des digitalen Fernseh-Angebots beauftragt. Dies teilte Alcatel mit. Auftragsvolumen wurde keines bekannt gegeben. Der Ausbau des Digital-TV-Netzes der Telekom kommt unterdessen nur langsam voran. Von rund 800.000 Haushalten im Raum erreicht die Telekom derzeit erst ein Drittel mit dem neuen Dienst. Faktisch könne man derzeit 250.000 Haushalte mit Digital-TV versorgen, sagte TA-Marketingleiter Stefan Tweraser auf APA-Anfrage. Wie viele davon die Telekom seit dem Start von Digital-TV vor drei Monaten bereits als Kunden gewonnen hat, wollte er nicht spezifizieren. Man liege allerdings im Plan. Erst wenn die Telekom Austria für den nächsten Übertragungsstandard (MPEG-4) gerüstet sei, werde man Fernsehen großflächiger anbieten, so Tweraser. Nach Angaben von März will die Telekom bis Jahresende 15.000 bis 20.000 Fernsehkunden gewinnen. In den nächsten drei bis fünf Jahren peilt die Telekom 20 Prozent Anteil im österreichischen Kabel-TV-Markt an, das entspricht etwa 350.000 Haushalten.
Der Auftrag an Alcatel umfasst sowohl gemeinsame Technologie-Entwicklung, als auch den weiteren Ausbau der Telekom-Netzwerk-Infrastruktur. Empfangsgeräte für die Haushalte, so genannte Set-Top-Boxen, sind von dem Auftrag nicht erfasst. Davon habe man derzeit nur einige tausend auf Lager, so der TA-Marketingleiter.
(apa)
« Kein Jobabbau bei Sun Österreich · TA-Großauftrag für Alcatel
· AMD verleibt sich ATI ein [Update] »