Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 25.02.2004 10:53:22
Für die österreichischen Saturn-Märkte hat T-Systems eine Produktplattform geschaffen die rund 4000 aktuelle Produktinformationen enthält. Somit kann man sich online über einen Teil des Saturn-Angebots ansehen. Man erhält Bildmaterial, Produktbeschreibungen, Lagerbestände und Preisinformationen. Dies soll helfen um dem Kunden möglichst viel Vorab-Information über die einzelnen Produkte zu geben, um die Beratung in den Häusern schneller, effizienter und zielgerichteter abzuwickeln, heißt es. Bleibt zu hoffen, dass Verkäufer dann nicht einfach aufs Internet verweisen wenn man mit einer konkreten Frage kommt.
„Das Internet hat mittlerweile einen enormen Stellenwert beim Kauf-Entscheidungsprozess eingenommen“, sagt Andreas Ilg, der verantwortliche Projektleiter von SATURN Österreich. „Laut Nielsen/Netratings nutzen bereits 94 Prozent aller Haushalte das Internet als Recherchequelle für Einkäufe. Wir haben deshalb www.saturn.at als Informationsplattform geplant, auf der sich unsere Kunden für ihren Einkauf bei SATURN vorbereiten können. Der Erfolg seit der Live-Schaltung im Dezember 2003 gibt uns recht: Jeden Monat kommen zehntausende Kunden, die sich im Internet informiert haben mit konkreten Kaufabsichten in die Märkte. Damit ergänzt der Internetauftritt optimal die Fachberatung vor Ort: Die Kunden sind besser informiert, die Verkaufsgespräche werden effizienter“, ergänzt Andreas Ilg.
„Das Saturn-Portal ist nicht nur als Produktinformations- und Werbeportal angelegt“, sagt Robert Hofer, Vertrieb Systems Integration, T-Systems Austria. „Saturn bietet über das Portal individuelle Mehrwertdienste an, zum Beispiel die Berechnung von individuellen Ratenzahlungen, Geräteversicherung oder einen Newsletter mit speziellen Angeboten, was zu einer Steigerung der Servicequalität führt“, ergänzt der IT-Experte.
Saturn; T-Systmens
wan
« Lian-Li: PC-Gehäuse im G5-Style · T-Systems: Saturn-Portal
· RFID für saftiges Fleisch »