Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 02.02.2006 17:05:22
Die Deutsche Telekom-Geschäftskundentochter T-Systems hat den Auftrag des Weltfußballverbandes FIFA zur Einrichtung eines digitalen Funknetzes zur Weltmeisterschaft erhalten.
Die Deutsche Telekom-Geschäftskundentochter T-Systems hat den Auftrag des Weltfußballverbandes FIFA zur Einrichtung eines digitalen Funknetzes zur Weltmeisterschaft erhalten.
Das Unternehmen installiert gemeinsam mit den Firmen Motorola und Riedl Systemtechnik die Geräte in den zwölf WM-Stadien, den Zentralen des Organisationskomitees und im internationalen Pressezentrum in München.
Insgesamt wird es rund 1.250 Sprechstellen geben, teilte T-Systems in Frankfurt mit. Die Technik nach dem neuen Funkstandard TETRA soll eine abhörsichere und stabile Kommunikation mit sehr guter Sprachqualität gewährleisten.
Die Polizei ist an das Netz nicht angeschlossen. Lediglich in Hamburg hat der Senat für die Dauer der Weltmeisterschaft ein System mit vier Basisstationen einrichten lassen, an dem rund 150 Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sowie 20 Einsatzfahrzeuge hängen. Diesen Auftrag hatte T-Systems bereits im Dezember erhalten. Die Münchner Allianz-Arena ist bereits seit Mai 2005 mit Digitalfunk ausgestattet.
Ähnliche Artikel
T-Systems Austria hat Christian Dobritzhofer im Zuge eines Managementwechsels zum Leiter der Unit Systems Integration ernannt. Der 35-Jährige steigt damit zum Mitglied der Geschäftsleitung v...
19.12.2005 12:30:37: T-Systems will VW-Tochter Gedas kaufen
Der IT-Dienstleister T-Systems steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor der Übernahme der Volkswagen-Dienstleistungstochter Gedas. ...
26.01.2005 12:31:45: Neuer Leiter Service Management bei T-Systems
Mit Jänner 2005 überträgt T-Systems Austria die Gesamtverantwortung für den Bereich Service Management für sämtliche Geschäftsgebiete des Unternehmens an Dr. Gerald Rehling (37). Damit ist Dr. Rehling...
25.02.2004 10:53:22: T-Systems: Saturn-Portal
Für die österreichischen Saturn-Märkte hat T-Systems eine Produktplattform geschaffen die rund 4000 aktuelle Produktinformationen enthält....
16.02.2004 16:11:47: T-Systems: Drahtlos auf der exponet
Am Ausstellungsstand von T-Systems (Ebene 02/80) können Besucher per Funk kabellos im Internet surfen oder eMails versenden....