Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 16.02.2004 16:11:47
Am Ausstellungsstand von T-Systems (Ebene 02/80) können Besucher per Funk kabellos im Internet surfen oder eMails versenden. Auf die Seiten exponet.at, t-systems.at, symbol.at und orf.at kommt man kostenlos und ohne irgendetwas an seinem Notebook einstellen zu müssen. Access-Point suchen lassen und connecten.
Mittels T-Online Account kommt man auch ins Internet. Besucher die es einfach nur einmal ausprobieren möchten erhalten am Stand von T-Systems oder Symbol Technologies, (Ebene OE, A18), die entsprechende Hardware und einen Gutschein für zehn Minuten Gratis Zugang.
Die ganze Aktion soll zeigen, dass die T-Systems Roaming-Plattform bereit ist eingesetzt zu werden. Da HotSpots von mehreren Providern erstellt wird, ist ein Roaming-Abkommen zwischen diesen für den Endkunden nur wünschenswert. Dadurch hat man deutlich schneller ein großes, und mitunter sogar lückenloses WLAN in der City.
Die T-Systems WLAN-Multi-Provider-Plattform bietet eine umfassende Lösung für die Anforderungen eines Public HotSpots, wie beispielsweise auf Bahnhöfen, Flughäfen, für Hotels und Veranstaltungszentren, Messebetreiber, Schulen, Krankenhäuser oder andere öffentliche Einrichtungen. Die Kernmodule sind die Wireless-Internet-Service-Provider (WISP) Plattform und die Roaming Plattform. Die WISP Plattform bietet alle nötigen Services wie Authorisierung, Accounting, Abrechnung von PrePaid- und PostPaid Accounts sowie Kreditkarten und Voucher-Management. Die Plattform fasst alle HotSpot Lokationen des WISPs zusammen und verwaltet sie.
Das drahtlose Surfen in der Stadt sollte somit an stark frequentierten Orten somit bald kein Problem mehr sein.
T-Systems
wan
« Adobe: Camera Raw Plug-in für Adobe Photoshop CS · T-Systems: Drahtlos auf der exponet
· exponet 2004 »