WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » T-Shirt mit tragbarem LED-Bildschirm entwickelt

T-Shirt mit tragbarem LED-Bildschirm entwickelt
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:31:01

Tucson (pte010/09.01.2012/11:30) - Der aus Arizona stammende Techniker David Forbes hat einen tragbaren LED-Bildschirm entwickelt, der sich in Kleidung integrieren lässt. Die Erfindung stellt über 14.400 Dioden Inhalte mit einer Auflösung von 120 x 160 Pixel dar. Die in Eigenregie entwickelte Innovation kostete den Tüftler rund 20.000 Dollar (rund 15.700 Euro).

Der Bildschirm im T-Shirt ist nicht das erste derartige Projekt des Bastlers, der nebenberuflich handgebaute Armbanduhren verkauft. Schon 2009 hat Forbes mit einem tragbaren Display aufhorchen lassen. Der erste Prototyp, den er "das weltweit schlechteste Fernsehgerät" taufte, erwies sich mit einem Gewicht von 23 Kilogramm jedoch als wenig alltagstauglich.

Er entschloss sich, einen Nachfolger zu bauen, der leichter und somit mobiler sein sollte. Mithilfe von LEDs und flexiblen Schaltkreisen gelang ihm die Realisierung eines kleinen Displays, das er schließlich zur Massenfertigung an einen Fabrikanten übermittelte. Über weitere drei selbst erstellte Schaltkreise gelang es ihm, das analoge Videosignal seines iPod Touch mit einem Digitizer-Chip auf die benötigte Größe zu skalieren, in Steuerbefehle für die Dioden zu übersetzen und das System mit zwei Lithium-Polymer-Akkus zu speisen.

Der aus mehreren Teil-Displays bestehende Bildschirm findet Platz auf einem T-Shirt, die Leuchtkörper, die pro Sekunde bis zu 360 Mal ein- und ausgeschaltet werden können, vermitteln den Eindruck eines bewegten Farbbilds. Im Vergleich mit dem Vorgänger erweist sich die Neuauflage des T-Shirt-Monitors mit etwa 3,6 Kilogramm geradezu als Leichtgewicht.

Auch die Wiedergabe von Ton ist möglich. Da sich eingebaute Lautsprecher als zu leise erwiesen, entschied sich Forbes dafür, das Signal über eine ebenfalls von ihm entwickelte Fahrrad-Boombox auszugeben. Über Kommerzialisierungs-Pläne ist noch nichts bekannt.

Der Tüftler benötigte sechs Monate zur Fertigstellung seiner Erfindung. Mittlerweile handelt es sich um ein finales Design in zwei Ausführungen. Über die in den Hosentaschen mitgeführten Batterien lässt sich der tragbare Monitor 90 oder 120 Minuten lang betreiben.

Zusätzliche Aufmerksamkeit bescherte dem Projekt eine Flughafenpanne. Am Heimweg nach Tucson wurde der Erfinder am Flughafen von Detroit von Sicherheitsbeamten aufgehalten, die aufgrund der auffälligen Verkabelung seines T-Shirts über 50 besorgte Anrufe erhalten hatten. Erst eine Demonstration mit Hilfe einer Folge der Cartoon-Serie "The Simpsons" konnte die Situation bereinigen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Europäische Radioastronomie erhält Anschub · T-Shirt mit tragbarem LED-Bildschirm entwickelt · Glaschemiker erschaffen neuen Zahnersatz »

WCM » News » Jänner 2012 » T-Shirt mit tragbarem LED-Bildschirm entwickelt
© 2013 Publishing Team GmbH