WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2006 » T-Online verschreibt sich der Spam-Abwehr

Internet
T-Online verschreibt sich der Spam-Abwehr
Veröffentlicht am 25.04.2006 15:10:24

T-Online, die Internet-Tochter der Deutschen Telekom, wehrt schätzungsweise täglich rund eine Milliarde unerwünschter E-Mails (Spam) ab, die sonst die Postfächer ihrer Kunden verstopft hätten.

"Ein Bruchteil davon, rund 30 Millionen normale Mails, werden im Durchschnitt am Tag an die Anwender vermittelt. Diese Zahlen zeigen, wie groß diese Herausforderung ist", sagte T-Online-Vorstandsmitglied Andreas Kindt in Berlin am Rande des 2. Gipfels zur Sicherheit in der Informationstechnik in einem dpa-Gespräch.

"Mit dem Erwachsenwerden des Mediums Internet wird dort die ganze wirkliche Welt abgebildet, zu der leider auch Sicherheitsrisiken gehören", sagte Kindt. Es vergehe kaum ein Tag, an dem nicht eine neue Bedrohung im Netz auftauche. Gleichzeitig habe es im vergangenen Jahr aber auch große Fortschritte bei der Absicherung der Online-Anwendungen, der technischen Infrastruktur sowie der Computer der Anwender gegeben.

"Sicherheitsbarometer" hilft Usern

Wichtig sei vor allem, den Anwendern dabei zu helfen, auch ohne ein Informatik-Studium mögliche Gefahren im Netz erkennen und abwehren zu können. "Wenn wir im realen Leben die Haustür sperrangelweit offen stehen lassen, haben wir ein Gespür dafür, welches Risiko wir eingehen. Im Netz ist das noch nicht überall der Fall." Kindt verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass T-Online in Kooperation mit Microsoft ein "Sicherheitsbarometer" entwickelt habe, dass den Internet-Nutzer auf einen Blick über die aktuelle Sicherheitslage im Netz informiere.

Neben der umfangreichen sachlichen Aufklärung will die Initiative "Deutschland sicher im Netz" in Zukunft auch auf die neuen Möglichkeiten der Breitbandtechnologie setzen. Es soll eine monatliche Online-Sendung zum Thema Sicherheit im Internet angeboten werden, die als Podcast oder Online-Video abgerufen werden kann. Damit will man konkrete Hinweise geben, wie man sich vor Gefahren schützen kann.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

24.01.2006 12:14:25: Neuer Verkaufsleiter bei T-Online.at
Heiko Erasin hat mit Jahresbeginn die Verkaufsleitung bei T-Online.at übernommen. Er ist damit für die Betreuung bestehender Kunden und Agenturen, den Bereich International Sales und die Akq...

24.01.2006 11:18:57: T-Online mit viertem Quartal sehr zufrieden
Das Weihnachtsgeschäft ist bei der deutschen T-Online gut gelaufen. &auot;Wir sind mit dem vierten Quartal sehr zufrieden&auot;, sagte T-Online-Vorstandschef Rainer Beaujean der Tageszeitung &auo...

29.11.2005 12:17:42: T-Online-Fusion mit Deutscher Telekom auf Eis
Der deutsche Internetanbieter T-Online darf vorerst nicht in seinen Mutterkonzern Deutsche Telekom eingegliedert werden. Das Landgericht Darmstadt hat nun einen Antrag von T-Online abgewiesen, die ver...

28.11.2005 17:08:02: T-Online prüft Fußball-Übertragungen im Internet
Der Internetanbieter T-Online erwägt, künftig komplette Spiele der Deutschen Fu&Szlig;ball-Bundesliga im weltweiten Datennetz zu übertragen. Das Unternehmen prüfe derzeit die Unter...


« NEC in der Verlustzone · T-Online verschreibt sich der Spam-Abwehr · Hutchison will massiv in UMTS investieren »

WCM » News » April 2006 » T-Online verschreibt sich der Spam-Abwehr
© 2013 Publishing Team GmbH