Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 28.11.2005 17:08:02
Der Internetanbieter T-Online erwägt, künftig komplette Spiele der Deutschen Fußball-Bundesliga im weltweiten Datennetz zu übertragen. Das Unternehmen prüfe derzeit die Unterlagen für den Bieterwettbewerb der Deutschen Fußball Liga (DFL) um die Fernsehrechte an den Spielen, sagte ein T-Online-Sprecher in Darmstadt. Eine Entscheidung werde bis zum Ende der Gebotsfrist am kommenden Donnerstag (1.12.) fallen.
Das Nachrichtenmagazin "Spiegel" hatte berichtet, die T-Online-Mutter Deutsche Telekom (DT) wolle erstmals im Wettbewerb um die Fernsehrechte an der Liga mitbieten. Bisher hat der Konzern nur kurze Spielausschnitte im Internet oder zum Abspielen auf Mobiltelefonen angeboten. In der laufenden Ausschreibung geht es um 233 Rechte-Pakete für bis zu drei Saisonen ab 2006/07. Laut DFL-Geschäftsführer Christian Seifert haben sich 35 Bieter registrieren lassen, darunter acht TV-Sender.
Bisher erhielt die DFL 302 Mio. Euro pro Jahr aus den bestehenden TV-Verträgen mit ARD/ZDF, DSF und Premiere. Branchenexperten erwarten rund 400 Mio. Euro aus der neuen Ausschreibung. Nach Angaben von Liga-Chef Werner Hackmann kann die Rechtevergabe noch vor Weihnachten abgeschlossen sein.
(apa)