Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 24.01.2006 11:18:57
Das Weihnachtsgeschäft ist bei der deutschen T-Online gut gelaufen. "Wir sind mit dem vierten Quartal sehr zufrieden", sagte T-Online-Vorstandschef Rainer Beaujean der Tageszeitung "Die Welt".
"Über das Gesamtjahr betrachtet gehe ich davon aus, dass T-Online sein Ziel erreicht hat, sich im Teilsegment neuer T-DSL-Anschlüsse einen Marktanteil von mindestens 50 Prozent zu sichern." Der 50-Prozent-Anteil stellt die Zielmarke von T-Online dar, die das Unternehmen nicht in allen Quartalen erreicht hatte.
Gute Fortschritte seien im Ausland erzielt worden. "Unsere Tochtergesellschaften in Frankreich und Spanien konnten ihren Anteil am Gesamtmarkt von jeweils ungefähr 3,5 auf fünf Prozent weiter ausbauen", sagte Beaujean dem Blatt. Neben den DSL-Anschlüssen sei aber auch die Vermarktung von Inhalten gut gelaufen, vor allem "Musicload", die elektronische Plattform zum Herunterladen von Songs. "Wir sind in Deutschland Marktführer und haben allein im vorigen Jahr 15,5 Millionen Abrufe verzeichnet. Das sind vier Mal so viele Titel wie im Jahr davor", sagte Beaujean der "Welt".
(apa)Ähnliche Artikel
Der deutsche Internetanbieter T-Online darf vorerst nicht in seinen Mutterkonzern Deutsche Telekom eingegliedert werden. Das Landgericht Darmstadt hat nun einen Antrag von T-Online abgewiesen, die ver...
28.11.2005 17:08:02: T-Online prüft Fußball-Übertragungen im Internet
Der Internetanbieter T-Online erwägt, künftig komplette Spiele der Deutschen Fu&Szlig;ball-Bundesliga im weltweiten Datennetz zu übertragen. Das Unternehmen prüfe derzeit die Unter...