Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 28.04.2006 13:53:54
Nachdem die EU-Wettbewerbsbehörde vor einigen Tagen grünes Licht für den Zusammenschluss von T-Mobile und tele.ring signalisiert hat, ist die tele.ring mit Stichtag 28. April formal ein Tochterunternehmen der T-Mobile Austria GmbH. Mit dem Closing habe man die tele.ring-Geschäftsanteile der Western Wireless rechtsgültig übernommen, teilte T-Mobile in einer Aussendung mit. Mit der Genehmigungen der EU-Wettbewerbskommission sowie der österreichischen Telekom Control Kommission seien mit dem Closing alle formalen Voraussetzungen für die operative Zusammenführung der beiden Unternehmen erfüllt, hieß es von Seiten der österreichischen Mobilfunktochter der Deutschen Telekom (DT). Bereits in den nächsten Wochen sollen die ersten Schritte zur Zusammenführung der Unternehmen gesetzt werden.
Marktführer Mobilkom und T-Mobile/tele.ring dominieren künftig den heimischen Handymarkt mit einem gemeinsamen Marktanteil von mehr als 75 Prozent. "T-Mobile und tele.ring Kunden werden von dem Zusammenschluss mit dem Besten aus den zwei Welten von T-Mobile und tele.ring profitieren", zeigte sich Georg Pölzl, Vorsitzender der Geschäftsführung T-Mobile Austria überzeugt.
(apa)Ähnliche Artikel
27.04.2006 10:22:25: Auch TKK stimmt tele.ring/T-Mobile-Deal zu
Nach der EU-Kommission hat auch die österreichische Telekom Control Kommission (TKK) der Übernahme von tele.ring durch T-Mobile Austria unter Auflagen zugestimmt. Die GSM-Frequenzen von tele...
26.04.2006 13:04:05: EU-Kommission genehmigt T-Mobile tele.ring-Kauf
Die EU-Kommission hat der österreichischen Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, T-Mobile Austria, Grünes Licht für den Kauf des Konkurrenten tele.ring gegeben. ...
12.04.2006 18:41:45: T-Mobile/tele.ring-Deal wird in Kürze genehmigt
Die EU-Kommission wird am Mittwoch, 26. April, über die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten österreichischen Mobilfunkbetreibers tele.ring durch den Marktzweiten T-Mobile Aus...
21.03.2006 11:00:40: Zeichen für T-Mobile/tele.ring-Deal stehen gut
Die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten österreichischen Mobilfunkbetreibers tele.ring durch den Marktzweiten T-Mobile Austria dürfte in Brüssel unter den bekannten Aufl...
07.03.2006 11:18:34: T-Mobile/tele.ring-Fusion für Bartenstein problemlos
Österreichs Wirtschaftsminister Martin Bartenstein hält eine Fusion der österreichischen Mobilfunkanbieter T-Mobile und tele.ring für unbedenklich. &auot;Aus meiner Sicht sind in &...
21.02.2006 12:48:45: Frist für T-Mobile/tele.ring-Prüfung verlängert
Die Frist für die Prüfung der Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Mobilfunk-Anbieters tele.ring durch den zweitgrö&Szlig;ten im Markt, T-Mobile Austria, durch die EU-Wettbewerbsb...
20.02.2006 16:23:20: T-Mobile für tele.ring-Übernahme zuversichtlich
Ungeachtet der schweren Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission gegen die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten österreichischen Mobilfunkanbieters tele.ring durch die Nummer zwei T-M...
26.01.2006 10:11:36: T-Mobile Austria erwartet EU-Auflagen zu tele.ring
T-Mobile Austria-Chef Georg Pölzl geht davon aus, dass die Brüsseler und österreichischen Wettbewerbsbehörden die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Konkurrenten t...
24.01.2006 11:29:54: tele.ring/T-Mobile: Closing bis Anfang März
Österreichs zweitgrö&Szlig;ter Handynetzbetreiber T-Mobile Austria erwartet das Closing für die Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Mobilfunkbetreibers tele.ring von den Brü...
22.12.2005 16:02:26: Sozialplan für Fusion T-Mobile Austria mit tele.ring
Der Sozialplan für die Zusammenführung der beiden Mobilfunkanbieter T-Mobile Austria und tele.ring steht. Die T-Mobile-Geschäftsführung und die Betriebsräte von T-Mobile und t...
Nach der EU-Kommission hat auch die österreichische Telekom Control Kommission (TKK) der Übernahme von tele.ring durch T-Mobile Austria unter Auflagen zugestimmt. Die GSM-Frequenzen von tele...
26.04.2006 13:04:05: EU-Kommission genehmigt T-Mobile tele.ring-Kauf
Die EU-Kommission hat der österreichischen Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, T-Mobile Austria, Grünes Licht für den Kauf des Konkurrenten tele.ring gegeben. ...
12.04.2006 18:41:45: T-Mobile/tele.ring-Deal wird in Kürze genehmigt
Die EU-Kommission wird am Mittwoch, 26. April, über die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten österreichischen Mobilfunkbetreibers tele.ring durch den Marktzweiten T-Mobile Aus...
21.03.2006 11:00:40: Zeichen für T-Mobile/tele.ring-Deal stehen gut
Die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten österreichischen Mobilfunkbetreibers tele.ring durch den Marktzweiten T-Mobile Austria dürfte in Brüssel unter den bekannten Aufl...
07.03.2006 11:18:34: T-Mobile/tele.ring-Fusion für Bartenstein problemlos
Österreichs Wirtschaftsminister Martin Bartenstein hält eine Fusion der österreichischen Mobilfunkanbieter T-Mobile und tele.ring für unbedenklich. &auot;Aus meiner Sicht sind in &...
21.02.2006 12:48:45: Frist für T-Mobile/tele.ring-Prüfung verlängert
Die Frist für die Prüfung der Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Mobilfunk-Anbieters tele.ring durch den zweitgrö&Szlig;ten im Markt, T-Mobile Austria, durch die EU-Wettbewerbsb...
20.02.2006 16:23:20: T-Mobile für tele.ring-Übernahme zuversichtlich
Ungeachtet der schweren Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission gegen die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten österreichischen Mobilfunkanbieters tele.ring durch die Nummer zwei T-M...
26.01.2006 10:11:36: T-Mobile Austria erwartet EU-Auflagen zu tele.ring
T-Mobile Austria-Chef Georg Pölzl geht davon aus, dass die Brüsseler und österreichischen Wettbewerbsbehörden die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Konkurrenten t...
24.01.2006 11:29:54: tele.ring/T-Mobile: Closing bis Anfang März
Österreichs zweitgrö&Szlig;ter Handynetzbetreiber T-Mobile Austria erwartet das Closing für die Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Mobilfunkbetreibers tele.ring von den Brü...
22.12.2005 16:02:26: Sozialplan für Fusion T-Mobile Austria mit tele.ring
Der Sozialplan für die Zusammenführung der beiden Mobilfunkanbieter T-Mobile Austria und tele.ring steht. Die T-Mobile-Geschäftsführung und die Betriebsräte von T-Mobile und t...
« Eigene Microsoft-Hardware im Kampf gegen Apple · T-Mobile/tele.ring: Operative Fusion gestartet
· Yesss! gut am Markt positioniert »