Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 07.03.2006 11:18:34
Österreichs Wirtschaftsminister Martin Bartenstein hält eine Fusion der österreichischen Mobilfunkanbieter T-Mobile und tele.ring für unbedenklich. "Aus meiner Sicht sind in Österreich gegenüber dem Merger bisher keine wesentlichen Bedenken geäußert worden", sagte Bartenstein am Rande einer Konferenz in Brüssel auf Anfrage der APA.
Dieses "Signal" habe er auch EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes gegeben. Bartenstein und Kroes waren vergangene Woche in Wien zusammengetroffen. Angesprochen auf Briefe, in denen T-Mobile mehrere Regierungsmitglieder um Unterstützung bei der EU-Kommission gebeten hatte, sagte de Minister, T-Mobile habe sich auch an ihn gewandt. Er habe das Thema gegenüber Kroes und der Kommission zuletzt "mehrfach angesprochen". Am Wort sei aber nun die Kommission. Ihr gehe es vor allem darum, dass tele.ring am österreichischen Mobilfunkmarkt "der Hecht im Karpfenteich" gewesen sei. Laut Kroes würden die Behörden nun prüfen, ob die Nummer fünf am Markt, Hutchison, diese Rolle des "Maverick" einnehmen könne, so Bartenstein.
Die Statistik zeige, dass die Kommission bisher weniger geplante Zusammenschlüsse untersagt, sondern diese eher unter Auflagen genehmigt habe. Wie die Kommission aber tatsächlich entscheiden werde, lasse sich nur schwer abschätzen. Die Fusion sei der erste Fall, in dem die Brüsseler Behörde auf Basis der neuen Wettbewerbsregeln entscheiden werde, sagte der Wirtschaftsminister.
(apa)Ähnliche Artikel
Die Frist für die Prüfung der Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Mobilfunk-Anbieters tele.ring durch den zweitgrö&Szlig;ten im Markt, T-Mobile Austria, durch die EU-Wettbewerbsb...
20.02.2006 16:23:20: T-Mobile für tele.ring-Übernahme zuversichtlich
Ungeachtet der schweren Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission gegen die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten österreichischen Mobilfunkanbieters tele.ring durch die Nummer zwei T-M...
26.01.2006 10:11:36: T-Mobile Austria erwartet EU-Auflagen zu tele.ring
T-Mobile Austria-Chef Georg Pölzl geht davon aus, dass die Brüsseler und österreichischen Wettbewerbsbehörden die geplante Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Konkurrenten t...
24.01.2006 11:29:54: tele.ring/T-Mobile: Closing bis Anfang März
Österreichs zweitgrö&Szlig;ter Handynetzbetreiber T-Mobile Austria erwartet das Closing für die Übernahme des viertgrö&Szlig;ten Mobilfunkbetreibers tele.ring von den Brü...
22.12.2005 16:02:26: Sozialplan für Fusion T-Mobile Austria mit tele.ring
Der Sozialplan für die Zusammenführung der beiden Mobilfunkanbieter T-Mobile Austria und tele.ring steht. Die T-Mobile-Geschäftsführung und die Betriebsräte von T-Mobile und t...
22.12.2005 10:41:20: T-Mobile mindert Stammkapital von Service-Tochter
Österreichs zweitgrö&Szlig;ter Mobilfunkbetreiber T-Mobile Austria plant bei ihrer Service-Tochter eine Herabsetzung des Stammkapitals von 6 Mio. Euro auf 35.000 Euro. Das geht aus dem Amtsb...
17.11.2005 11:17:18: tele.ring-Kauf: T-Mobile erwarten massive Auflagen
Der zweitgrö&Szlig;te österreichische Mobilfunkanbieter T-Mobile Austria muss bei der geplanten Übernahme des Konkurrenten tele.ring mit umfassenden Auflagen durch die EU-Kommission rec...
10.08.2005 19:36:37: Schni Schna Schnappi: T-Mobile schluckt tele.ring
Für T-Mobile ist es nach eigenen Aussagen ein strategischer Schritt, der eine Win-Win-Situation mit sich bringt. Für viele Österreicher ist es ein betreibermäßiger Super-GAU. Und für die Mitarbeiter v...
29.07.2005 22:25:38: Ende des Pokers - Kauft T-Mobile Telering?
Laut einem Bericht der Presse hat der zweitgrößte österreichische Mobilfunkprovider T-Mobile das Rennen im Bieterpoker um die Nummer Vier am österreichischen Markt Telering gemacht. Mit der Übernahme ...
24.05.2005 14:02:07: T-Mobile: Runter mit den Roaming-Gebühren ?
Mit 1.Juni, also pünktlich zur heurigen Urlaubssaison restrukturiert Österreichs zweitgrößter Mobilfunkprovider T-Mobile die Vergebührung von im Ausland geführten Telefongesprächen neu. Anstelle des b...