Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 24.05.2005 14:02:07
Mit 1.Juni, also pünktlich zur heurigen Urlaubssaison restrukturiert Österreichs zweitgrößter Mobilfunkprovider T-Mobile die Vergebührung von im Ausland geführten Telefongesprächen neu. Anstelle des bisherigen Mark-up Roaming, bei dem für jeden ausländischen Netzbetreiber zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Gebühren gegolten haben werden nun fünf Zonen eingeführt. In jeder Zone gilt dabei ein einheitlicher Preis, rund um die Uhr. Diese neuen fünf Zonen umfassen 140 Länder, in denen T-Mobile mit insgesamt 261 Roamingpartnern Verträge hat. In diesen fünf Zonen gelten nunmehr jeweils einheitliche Tarife. Und zwar sowohl für aktiv als auch passiv geführte Gespräche, rund um die Uhr. Auch für SMS und MMS werden nun einheitlich vergebührt.
„Mit dem einheitlichen Zonen-Roaming haben unsere Kunden übersichtliche und preiswerte Tarife im Ausland und die bestmögliche Übersicht und Kontrolle über ihre Roaming-Gebühren“, meint Dr. Georg Pölzl, Vorsitzender der Geschäftsführung von T-Mobile Austria im Rahmen der Präsentation. „Sie müssen sich damit nun keine Gedanken mehr darüber machen, über welchen Netzbetreiber oder zu welcher Uhrzeit sie idealerweise telefonieren.“
Laut T-Mobile werden so Telefonate im Ausland um bis zu 37 Prozent günstiger. Als Beispiel führt man unter anderem Portugal an. Auch Kroatien, wo ab nun Telefonate ab 85 Cent pro Minute geführt werden können, was laut T-Mobile um 33 Prozent günstiger als bisher und somit günstigste Roaming-Angebot sowohl für aktive als auch passive Gespräche für österreichische Kunden sei.
Aus anderen klassischen Urlaubsländern wie z.B. Italien, Spanien und Griechenland fallen laut T-Mobile ebenfalls nur mehr 85 Cent in den Tarifen Relax 200, Relax 400 sowie allen VPN-Tarifen an. Bei Relax Light sowie Relax und Relax 200 sind es 95 Cent. Die Passivgebühr liegt nunmehr zwischen 40 Cent in Zone 1 und 1,08 Euro in Zone 5. Für SMS werden zwischen 25 Cent und 35 Cent verrechnet. MMS gehen pro Stück mit 1 Euro bis 1,50 Euro in die monatliche Abrechnung ein.
Michael Holzinger
T-Mobile Österreich
Ähnliche Artikel
02.02.2005 16:47:43: T-Mobile: MDA IV mit WLAN, GPRS und UMTS
Im Rahmen des Internationalen Presse Kolloquium der Deutschen Telekom AG gab T-Mobile Deutschland heute in Bonn Details zum nächsten MDA bekannt. Der MDA IV soll als multifunktionsfähiges Kommunikatio...
02.02.2005 09:43:11: T-Mobile ködert mit Freiminuten für neue Online-Rechnung
Mit insgesamt 300 Freiminuten in alle Netze will T-Mobile Austria Kunden für die Online-Anmeldung in einem der Relax-Tarife und für die nunmehr angebotene Online-Rechnung gewinnen. ...
08.07.2004 15:01:27: T-Mobile MDA III
In den letzten Wochen gab es viele Gerüchte. In der Zwischenzeit ist es offiziell. Bereits in wenigen Wochen will T-Mobile die neueste Version des überaus erfolgreichen Pocket PC Phone-Edition Devices...
24.06.2004 12:34:08: T-Mobile MDA III?
Im Web kursieren derzeit bereits sehr viele Gerüchte über einen Nachfolger des aktuellen Pocket PC Phone-Edition-Device von T-Mobile, den MDA II. Nun sind auch erste Bilder des neuen Device aufgetauch...
10.12.2003 15:38:08: T-Mobile: UMTS-Start
T-Mobile Austria startet nun mit einem UMTS-Angebot....
30.11.2003 13:12:44: T-Mobile Austria übernimmt Metronet
Nachdem T-Mobile Austria bereits seit 2003 mit Metronet kooperiert, hat der Telekomprovider nun mit Metronet den der größten WLAN-Betreiber in Österreich und viertgrößten WISP (Wireless Internet Servi...
19.05.2003 11:04:03: T-Mobile: Smartphone-Launch verschoben
Eigentlich wollte T-Mobile bereits im Mai ein Smartphone mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2002 auf den deutschen und österreichischen Markt anbieten....
24.03.2003 20:30:46: 'IBM Beacon Award' für T-Mobile Austria Lösung
Die von T-Mobile Austria angebotene "Mobile Office Lösung für Lotus Notes" wurde bei der diesjährigen Verleihung der "IBM Beacon Awards" ausgezeichnet....
19.02.2003 02:58:37: T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...
18.02.2003 23:30:13: T-Mobile: Smartphone von HTC im Sommer
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes gab T-Mobile eine weitreichende Kooperation mit Microsoft bekannt. Bereits im Sommer dieses Jahres will man ein Mobiltelefon mit Microsofts Betriebssystem Smartph...
Im Rahmen des Internationalen Presse Kolloquium der Deutschen Telekom AG gab T-Mobile Deutschland heute in Bonn Details zum nächsten MDA bekannt. Der MDA IV soll als multifunktionsfähiges Kommunikatio...
02.02.2005 09:43:11: T-Mobile ködert mit Freiminuten für neue Online-Rechnung
Mit insgesamt 300 Freiminuten in alle Netze will T-Mobile Austria Kunden für die Online-Anmeldung in einem der Relax-Tarife und für die nunmehr angebotene Online-Rechnung gewinnen. ...
08.07.2004 15:01:27: T-Mobile MDA III
In den letzten Wochen gab es viele Gerüchte. In der Zwischenzeit ist es offiziell. Bereits in wenigen Wochen will T-Mobile die neueste Version des überaus erfolgreichen Pocket PC Phone-Edition Devices...
24.06.2004 12:34:08: T-Mobile MDA III?
Im Web kursieren derzeit bereits sehr viele Gerüchte über einen Nachfolger des aktuellen Pocket PC Phone-Edition-Device von T-Mobile, den MDA II. Nun sind auch erste Bilder des neuen Device aufgetauch...
10.12.2003 15:38:08: T-Mobile: UMTS-Start
T-Mobile Austria startet nun mit einem UMTS-Angebot....
30.11.2003 13:12:44: T-Mobile Austria übernimmt Metronet
Nachdem T-Mobile Austria bereits seit 2003 mit Metronet kooperiert, hat der Telekomprovider nun mit Metronet den der größten WLAN-Betreiber in Österreich und viertgrößten WISP (Wireless Internet Servi...
19.05.2003 11:04:03: T-Mobile: Smartphone-Launch verschoben
Eigentlich wollte T-Mobile bereits im Mai ein Smartphone mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2002 auf den deutschen und österreichischen Markt anbieten....
24.03.2003 20:30:46: 'IBM Beacon Award' für T-Mobile Austria Lösung
Die von T-Mobile Austria angebotene "Mobile Office Lösung für Lotus Notes" wurde bei der diesjährigen Verleihung der "IBM Beacon Awards" ausgezeichnet....
19.02.2003 02:58:37: T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...
18.02.2003 23:30:13: T-Mobile: Smartphone von HTC im Sommer
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes gab T-Mobile eine weitreichende Kooperation mit Microsoft bekannt. Bereits im Sommer dieses Jahres will man ein Mobiltelefon mit Microsofts Betriebssystem Smartph...
« Carrara 3D Basics 2 · T-Mobile: Runter mit den Roaming-Gebühren ?
· One - Europa ab 5,- Euro monatlich »